Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich ein zur Finissage der Ausstellung Visual Medleys am Freitag, den 25. April 2025, um 19 Uhr.
Ausstellungszeitraum: 04. März bis 25. April 2025
In der Ausstellung werden die Ergebnisse von Teilnehmenden aus verschiedenen Kursen präsentiert, die im März und April im resiART & der Galerie Interkulturell stattfanden. Die Teilnehmenden haben mit einer Vielzahl künstlerischer Materialien und Techniken experimentiert, um ihre Ideen zum Leben zu erwecken. Die Kombination unterschiedlichster Ansätze fördert nicht nur die Kreativität, sondern führt auch zu dynamischen und vielschichtigen Kompositionen, die den Betrachter in ihren Bann ziehen. Ein besonderes Merkmal dieser Ausstellung ist ihr ständiger Wandel. Bereits ab dem ersten Kurstermin werden weiße Tapetenbahnen an den Wänden angebracht, die den Teilnehmenden als leere Leinwand dienen. So entsteht ein kreativer Prozess, bei dem fertige Werke sofort aufgehängt werden, wodurch die Präsentation stetig erweitert und bereichert wird. Diese Vorgehensweise verleiht der Ausstellung nicht nur Dynamik, sondern lädt auch die Besucher ein, den Fortschritt und die Entwicklung der Kunstwerke hautnah zu erleben. Wassim Mukdad begleitet den Abend musikalisch. Der Eintritt ist frei.
Das Projekt resiART wird gefördert aus Mitteln des bezirklichen Integrationsfonds des Bezirks Reinickendorf. Der Integrationsfonds ist eine Maßnahme des Gesamtkonzepts zur Integration und Partizipation Geflüchteter des Senats von Berlin. Das Projekt Galerie Interkulturell wird kofinanziert von der Europäischen Kommission, gefördert aus dem Programm „Kultur und Bibliotheken im Stadtteil – KUBIST“. resiART & Galerie Interkulturell sind Projekte von Aufwind in Kooperation mit dem Bezirksamt Reinickendorf von Berlin, Fachbereich Kunst und Geschichte.
Weitere Informationen unter: Tel.: 030/28032996; Mobil: 015737523889; resiart@aufwind-berlin.de
Ort: resiART & Galerie Interkulturell, Residenzstraße 132, 13409 Berlin
Aus zufälligen Stoffstücken unterschiedlicher Art, Form und Größe sollen Patchwork-Arbeiten nach gestalterischen Gesichtspunkten angefertigt werden. Textilstücke werden zu einer größeren Fläche aneinander oder aufeinander genäht. Es kann mit der Nähm
Aus der VeranstaltungsreiheFrauenspuren im Märkischen Viertel in der Bibliothek im Märkischen ViertelIm Rahmen einer Gruppenausstellung im Jahr 1946 hatten acht talentierte Künstlerinnen die Gelegenheit, ihre Werke in Tegel zu präsentieren …
Von Landschaftsdarstellung, über Portrait und Stillleben, bis hin zu abstrakten oder experimentellen Motiven ist Farbe vielseitig einsetzbar. Es stehen die Grundlagen der Malerei, wie Bildaufbau, Bildkomposition und Farblehre im Vordergrund. …
By subscribing, you will receive information about upcoming events in Berlin in your chosen categories. We will send updates once a week, no more. We don’t spam, promise! You can unsubscribe at any time.