Aus der Veranstaltungsreihe“Frauenspuren im Märkischen Viertel” in der Bibliothek im Märkischen Viertel!
Im Rahmen einer Gruppenausstellung im Jahr 1946 hatten acht talentierte Künstlerinnen die Gelegenheit, ihre Werke in Tegel zu präsentieren – darunter die Bildhauerin Lidy von Lüttwitz.
In einem bebilderten Vortrag nimmt die Künstlerin und Kunsthistorikerin Susanne Haun die Besucher:innen mit auf eine Entdeckungsreise zu diesen bemerkenswerten Künstlerinnen, die in der Mitte des 20. Jahrhunderts in Reinickendorf Spuren hinterlassen haben. Obwohl sie im kollektiven Gedächtnis oft weniger präsent sind als ihre männlichen Kollegen, haben sie bedeutende Beiträge zur Kunstgeschichte geleistet. Im Anschluss an den Vortrag sind die Gäste herzlich eingeladen, in ein anregendes Gespräch einzutauchen, Fragen zu stellen und ihr eigenes Wissen zu teilen.
Eine Veranstaltung in Kooperation von GESOBAU, Graphothek Berlin und Stadtbibliothek Reinickendorf
In der Ära des neuen Weltraums vertritt Cosmopolitics die Auffassung, dass der Kosmos ein gemeinsames Gut ist, das allen irdischen Wesen gleichermaßen gehört. Von privaten und staatlichen Akteuren, die ihn …
Seit Eröffnung der Mark-Twain-Bibliothek 1991 gibt es auch die Artothek - eine Sammlung von originalen Gemälden und Grafiken zum Ausleihen. Manches davon ist mittlerweile ein bisschen in die Jahre gekommen, …
Mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Materialen und Stilen wird ein Werk erschaffen. Ob die Mischung aus Farben und Stiften, Fotos und Papieren, die Integration von Stoff oder Faden der Fantasie …
Gespräch mit Suzanne Lacy Künstlerin, Los Angeles und Alistair Hudson Wissenschaftlich-künstlerischer Vorstand des ZKM Zentrum für Kunst und Medien KarlsruheIn englischer Sprache
Druckverfahren bieten vielfältige, künstlerische Gestaltungsmöglichkeiten. Im ersten Teil steht der Linolschnitt im Mittelpunkt. Bei diesem wird mit speziellem Werkzeug in eine Linoleumplatte ein Negativmuster geschnitten. Im zweiten Teil wird die …
By subscribing, you will receive information about upcoming events in Berlin in your chosen categories. We will send updates once a week, no more. We don’t spam, promise! You can unsubscribe at any time.