Peter Lindbergh an der Tanke

Peter Lindbergh an der Tanke
13 Juli 2024
SAMSTAG
10:30
Peter Lindbergh an der TankeEin Workshop mit Profifotograf Guido Rottmann.

Fotos im Stile Peter Lindberghs an einer historischen Tankstelle in Hamburg.

Peter Lindbergh war der Meister der Zwischentöne. Seine bildgewordene Wahrheit liegt zwischen Schwarz und Weiß mit der Tendenz zu dunkleren Grautönen. Wer seinen Stil einmal gesehen hat, erkennt ein Foto von ihm sofort. Dabei zeichnen seine Bilder nicht nur die perfekten Graustufen aus. Insbesondere charakteristisch sind die Posen „seiner“ Models. Er ist auch hier stets auf der Suche nach Übergängen, nach dem „Dazwischen“ gewesen. Was andere insbesondere am Anfang seiner Karriere oft als lediglich geknipstes Bild oder als Schnappschuss abgetan haben, erkor er zum Wesenskern seiner Arbeit.

In diesem Workshop geht es darum, den typischen Bildstil Lindberghs zu erzeugen. Dafür beschäftigen wir uns mit den Besonderheiten der Schwarzweißfotografie und wie Lindbergh sie unter Beachtung - und auch Missachtung - der (bis dahin) geltenden Regeln für Fotografie angewendet hat. Eine kleine Studioblitzanlage wird uns on Location helfen, gestalterische Akzente zu setzen.

Der Workshop dauert ca. 6,5 Stunden, ein Model wird zur Verfügung stehen.


Weitere Infos:

• Beginn bei Calumet: 10:30 Uhr. Einführung in die fotografische Welt Peter Lindberghs, Hinweise zum Umgang mit der Studioblitzanlage und Lichtsetzung/-messung.

• Transfer mit dem Taxi zur Shooting-Location.

• von ca. 12:30 – 15:30 Uhr: Fotografieren an einer historischen Tankstelle.

• Transfer mit dem Taxi zurück in den Calumet Seminarraum.

• Abschluss bei Calumet: ca.16:00 – 17:00 Uhr, Bildbesprechung.


Calumet Gutscheine:

Hast du einen Calumet-Gutschein, dann löse diesen bitte NUR über unsere Calumet-Filiale ein. Ansprechpartner unter: [email protected]

Mindestteilnehmeranzahl:

Bitte beachte, dass wir eine Mindestteilnehmeranzahl für diesen Workshop haben. Wird diese nicht erreicht, wird der Workshop kurzfristig abgesagt.

Was wird benötigt:

Eigene DSLR- oder spiegellose Systemkamera mit ISO-Blitzanschluss

Zielgruppe:

Alle am Workshop-Thema interessierten Peter Lindbergh-Fans oder die es werden wollen.

Voraussetzungen:

• DSLR oder Systemkamera mit ISO-Blitzanschluss

• Gute Kenntnis der jeweiligen Kamera

• Grundlegende Blitzkenntnisse sind hilfreich, jedoch nicht zwingend notwendig

• ND-Filter können von Vorteil sein, sind jedoch nicht unbedingt erforderlich.

Kurzbeschreibung Referent:

Moin zusammen, hier spricht Guido Rottmann – Fotograf aus Leidenschaft.

Vom Wetterfrosch zum Fotografen – so lässt sich meine berufliche Laufbahn verknappt erzählen. Geboren im Herzen des Ruhrgebiets, war ich schon als Kind aufgeschlossen, neugierig auf Menschen und fasziniert von der Fotografie. Die Dunkelkammer wurde zu meinem ‚Unter Tage‘, mit 15 Jahren entwickelte ich meine ersten Schwarzweißaufnahmen.

Als studierter Geograf sagte ich eine Zeit lang für Kachelmann das Wetter voraus, stellte aber schon bald fest, dass ich die Fotografie vermisste. So kehrte ich entschlossen zu meiner Leidenschaft zurück und machte sie zu meinem Beruf. Meine Expertise gebe ich auch in Workshops weiter.

Die Kamera ist dabei mein Kommunikationsmittel, die Fotografie meine Ausdrucksweise, der Mensch meine Herzensangelegenheit.


Preis € 249,00
Info aktualisieren
25 Veranstaltungen in Hamburg an diesem Wochenende

Calumet Photo Video Hamburg

ähnliche Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen in Hamburg
Jul
06
Jul
06-07
Jun
28-30
Jul
05-06
Jun
28-29