Die Veranstaltung findet am 18. März 2025 ab 18:00 Uhr statt. Bitte sorgen Sie dafür, dass Sie bis 17:45 Uhr eintreffen, um einen reibungslosen Einlass zu gewährleisten.
📍 Veranstaltungsort & Verkehrsanbindung
Der Diskussionsabend mit dem Titel 'Zukunft wählen – Stimmen für morgen' findet in der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Kronenstr. 5, 10117 Berlin statt. Der Ort ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
🎫 Tickets & Eintritt
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Wir bitten jedoch alle Teilnehmer, sich unter [email protected] anzumelden. Die Anmeldung hilft uns, die Sitzplätze und die Anordnung für Erfrischungen zu organisieren.
ℹ️ Veranstaltungsdetails
Diese Diskussion wird das Thema der zukünftigen Wahlen in Zeiten des Wandels erkunden, insbesondere im Kontext des 35-jährigen Jubiläums der deutschen Einheit. Begleiten Sie Experten, Zeitzeugen der Volkskammerwahl von 1990 und junge Wähler, um die Visionen und Erwartungen der Vergangenheit zu diskutieren. Themen sind unter anderem die Versprechen früherer Wahlen und aktuelle Perspektiven auf die Demokratie.
⚡ Wichtige Regeln
Die Veranstaltung steht allen offen, aber ein respektvoller und ziviler Diskurs wird erwartet. Bitte engagieren Sie sich nachdenklich und rücksichtsvoll mit allen Rednern und Teilnehmern während unserer Diskussionen.
The event will take place on March 18, 2025, starting at 6:00 PM. Please ensure your arrival by 5:45 PM to allow for a smooth entry.
📍 Location & Transport
The discussion evening titled 'Zukunft wählen – Stimmen für morgen' will be held at the Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, located at Kronenstr. 5, 10117 Berlin. The venue is easily accessible via public transport.
🎫 Tickets & Entry
Entry to this event is free. However, we kindly ask participants to register by emailing [email protected]. Registration will help us manage seating and arrangements for refreshments.
ℹ️ Event Details
This discussion will explore the theme of future choices in times of change, particularly in the context of the 35th anniversary of German reunification. Join experts, historical witnesses of the 1990 Volkskammerwahl, and young voters to delve into the visions and expectations of the past. Topics will include the promises of the past elections and current perspectives on democracy.
⚡ Important Rules
While the event is open to everyone, respect and civil discourse are expected. Please engage thoughtfully and considerately with all speakers and participants during our discussions.
Internationaler Frauentag Ein Abend voller Musik, Tanz und Inspiration Am 8. März feiern wir den Internationalen Frauentag mit einem einzigartigen Abend im Artenschutz TheaterFreut euch auf drei außergewöhnliche Acts, die …
Der Dark Market ca. jeden ersten Sonntag alle zwei Monate von 12 bis 18 Uhr ist ein kleiner Gothic-Flohmarkt mit entspannter Atmosphare und erlesener Musik.Aus erster und zweiter Hand gibts …
Im Juli 1925 veröffentlichte Adolf Hitler sein in der Festungshaft verfasstes Pamphlet Mein Kampf, in dem er seine wirre Weltsicht darstellte und sich bereits selbst stilisierte. Es war dasErgebnis seiner …
Welche Auswirkungen hat es auf Kinder, wenn sie häusliche Gewalt zwischen Eltern miterleben Prof. Dr. Ute Ziegenhain, Leiterin der Sektion Pädagogik, Jugendhilfe, Bindungsforschung und Entwicklungspsychopathologie am Universitätsklinikum Ulm, diskut
Die Wiederentdeckung Astra Zarinas und Beitrag zum Bau des Märkischen Viertels - Vortrag amp Gespräch mit Architektin Laura Helena Wurth in der Bibliothek im Märkischen Viertel Fontane-HausAm Märkischen Viertel haben …
Termin der Oscarverleihung 2025 wieder eine Nacht von Sonntag auf Montag, genaues Datum vom 2. auf den 3. März 2025. Übertragung ab 1 Uhr deutscher Zeit live im Free-TV auf …
Internationale Comedians performen auf DeutschEin Stand-up-Comedy Open Mic auf Deutsch mit Comedians, für die dieses Sprache noch relativ neu und teilweise rätselhaft und widersprüchlich ist. Wie das Leben in Berlin …
By subscribing, you will receive information about upcoming events in Berlin in your chosen categories. We will send updates once a week, no more. We don’t spam, promise! You can unsubscribe at any time.