Nehmen Sie am 20. März 2025 an einer spannenden Diskussion teil. Das genaue Thema wird vier Wochen im Voraus auf unserer Webseite angekündigt.
🎫 Tickets & Eintritt
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Bitte kontaktieren Sie die Ehrenamtlichen im Unionhilfswerk, um Ihre Teilnahme zu bestätigen.
📍 Ort & Anfahrt
Die Veranstaltung findet in der Schwiebusser Strasse 18, 10965 Berlin statt. Der Veranstaltungsort ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Wir empfehlen den Teilnehmern, die U-Bahn zu nutzen.
ℹ️ Veranstaltungsdetails
Diese Bildungsveranstaltung beinhaltet Gespräche mit Zeitzeugen, die ihre Erfahrungen aus der Vergangenheit teilen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Leben homosexueller Menschen und Personen mit unterschiedlichen sexuellen Orientierungen während der NS-Zeit. Sie wird von der Zeitzeugenbörse e.V. (ZZB) organisiert, die den intergenerationalen Austausch fördert und eine Plattform für persönliche Erinnerungen an bedeutende historische Ereignisse, darunter den Holocaust und die Teilung Berlins, bietet.
⚡ Wichtige Regeln
Bitte kommen Sie pünktlich und bringen Sie Ihre Anmeldebestätigung mit. Ein respektvoller Dialog wird erwartet, um eine sichere Umgebung für alle Teilnehmer zu gewährleisten.
Join us for a compelling conversation on March 20, 2025. The exact topic will be announced four weeks in advance on our website.
🎫 Tickets & Entry
Participation in this event is free. However, registration is required. Please contact the volunteers at the Unionhilfswerk to confirm your attendance.
📍 Location & Transport
The event will take place at Schwiebusser Strasse 18, 10965 Berlin. The venue is accessible by public transport. We encourage attendees to use metro services to reach us easily.
ℹ️ Event Details
This educational event features discussions with witnesses who share their experiences of the past, focusing on the lives of homosexual individuals and those with varied sexual orientations during the Nazi regime. It is organized by ZeitZeugenBörse e.V. (ZZB), which promotes intergenerational exchange and provides a platform for personal memories from significant historical events, including the Holocaust and the division of Berlin.
⚡ Important Rules
Please arrive on time, and bring your registration confirmation. Respectful dialogue is expected, ensuring a safe environment for all participants.
Desinformationen und Hass-Inhalte fluten das Netz. Sie fordern nicht nur unsere Urteilsfähigkeit, sondern auch unsere demokratischen Werte heraus. Welche Kompetenzen brauchen wir und besonders junge Menschen um manipulative Social-Media-Inhalte k
By subscribing, you will receive information about upcoming events in Berlin in your chosen categories. We will send updates once a week, no more. We don’t spam, promise! You can unsubscribe at any time.