Nehmt am 25. Juli 2025, von 16 bis 20 Uhr an einem spannenden Pen & Paper Abenteuer mit dem Titel 'Der erste Tag' teil.
🎫 Tickets & Eintritt
Dieses Event wird vom Nexus e.V. organisiert und findet in der Edith-Stein-Bibliothek im Stadtteil Lichtenrade statt. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch ist eine vorherige Registrierung aufgrund der begrenzten Plätze notwendig.
📍 Ort & Anreise
Der Veranstaltungsort befindet sich in der Streinstraße 41, 12307 Berlin und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
ℹ️ Event-Details
Während des Spiels taucht ihr in eine surreale Welt ein, die in Tokyo spielt. Ihr könnt die Rolle eines Touristen, Austauschstudenten oder Einheimischen einnehmen, der in einer Realität gefangen ist, in der ein Kult die 'Conception' auslöst und die vertraute Umgebung in ein hohles Reich voller seltsamer Kreaturen verwandelt. Vorwissen ist nicht erforderlich, da alle notwendigen Regeln während des Spiels erklärt werden. Charaktere und Würfel werden gestellt. Die empfohlene Altersgrenze für Teilnehmer liegt bei 10 Jahren und älter, und maximal sechs Spieler sind erlaubt.
⚡ Wichtige Regeln
Bitte bestätigt eure Teilnahme entweder über Facebook mit einer PN oder einem Kommentar, oder per E-Mail an stbts@nexus-berlin.de. Wir freuen uns darauf, dieses Abenteuer gemeinsam zu erleben!
Join us on July 25, 2025, from 4 PM to 8 PM for an exciting Pen & Paper adventure titled 'The First Day'.
🎫 Tickets & Entry
This event is organized by Nexus e.V. and will take place at the Edith-Stein-Bibliothek, located in the Lichtenrade district. Participation is free, but please ensure you register in advance due to the limited spots available.
📍 Location & Transport
The venue is situated at Streinstraße 41, 12307 Berlin. It is easily accessible via public transportation.
ℹ️ Event Details
During the game, you will delve into a surreal world set in Tokyo. You can take on the role of a tourist, exchange student, or local trapped in a reality where a cult triggers the 'Conception', turning the familiar setting into a hollow realm filled with bizarre creatures. Prior experience is not required, as all necessary rules will be explained during gameplay. Characters and dice will be provided. The recommended age for participants is 10 and above, with a maximum of six players allowed.
⚡ Important Rules
Please ensure you confirm your attendance either through Facebook by sending a PM or leaving a comment, or via email at stbts@nexus-berlin.de. We look forward to embarking on this adventure together!
Wussten Sie, dass im und um den Graefe-Kiez herum alle Weltreligionen vertreten sind Die ganze Welt auf kleinem Raum was für ein Schatz Jede dieser Glaubensgemeinschaften hat spannende Geschichten zu …
Mit Stiften und Aquarellfarbe wird sich der Darstellung alltäglicher Szenen, Natur, Menschen, Gebäuden, etc. gewidmet. Draußen, vor Ort, wird mit schnell angefertigten Skizzen das Gesehene festgehalten. Es werden auch Grundlagen …
Ob mit oder ohne Tanzerfahrung in diesem Tanzkurs stehen Freude, Lebendigkeit und spielerische Bewegung im Mittelpunkt. Zu abwechslungsreicher Musik trainieren wir Koordination, Rhythmusgefühl und Beweglichkeit ganz ohne Leistungsdruck. Gemeinsam
Wir begleiten seit mehr als 50 Jahren Kundinnen und Kunden in unseren Filialen in Berlin und haben es uns zur Herzensaufgabe gemacht, mit Fachwissen und modernster Ausstattung Menschen aller Altersgruppen …
Auch diesen Jul gibt es ein Drehorgelfest am Kurfürstendamm. Bei der bunten Drehorgelparty spielen über 100 Leierkastenmänner und -frauen aus ganz Europa wieder rund um die Gedächtniskirche in bunter Montur …
Ticketmaster Suite Ticketmaster Suite is an online event ticketing service that provides customers with easy access to some of the best events in the music industry. From concerts and festivals …
Die Autorin Stefanie de Velasco stellt am 9. Juli 2025 in der Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda ihr Buch Heiß. Liebeserklärung an die Wechseljahre vor. Darin verpasst sie unserem Bild von den …
Sommerfest mit Programm im Museum Bröhan, Museum Berggruen und Rathgen-Forschungslabor17302130 UhrSurreale Techniken Offenes Atelier in der Sammlung Scharf-Gerstenberg1730 Uhr2130 UhrAlchimia zum Anstecken kreative Mitmachstation des Bröh