2-Day Workshop for People Involved or Interested in Volunteering and Solidarity Work with Refugees and Migrants
Have you volunteered before? Are you currently involved in support structures for Refugees and Migrants or thinking about getting started? Have you experienced, witnessed, or questioned the power dynamics, assumptions, and narratives in this field? During this two-day workshop, we will critically examine how support, humanitarian and activist work, despite good intentions can unintentionally reinforce systems of oppression and inequality. Together, we’ll explore how Eurocentric thinking, White Saviourism, Racism, and paternalism show up in volunteering spaces, and how gender and dominant “helping” narratives shape relationships with marginalized communities. This workshop offers an open, reflective space to connect, share experiences, and rethink how we engage in volunteering and solidarity work. Through self-critical dialogue, we aim to explore ways of shifting toward more conscious, collaborative, and empowering forms of engagement. Whether you bring lived experience or fresh curiosity, you’re warmly invited to join us!
The program of the workshops:
Day 1 – Sat, 10 May, 10-13:00 : White Saviourism, Eurocentrism, Racism
Day 2 – Sun, 11 May, 10-13:00 : The “Aid” Narrative, Gender Aspects, Paternalism
Am Internationalen Museumstag ist auch 2025 deutschlandweit in einigen Museen der Eintritt frei undoder es gibt besondere Aktionen und Führungen. Eintritt-fei-Highlights, die letztes Mal dabei waren Das Technik-Museum, Deutsches Historische …
Ende der 30er, Anfang der 40er Jahre des 20. Jahrhunderts tauchten in der amerikanischen Populärkultur die Superheldencomics auf. Beginnend bei Superman, über den dunklen Rächer Batman bis hin zu Super …
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Selten stehen beim Gedenken an die Befreiung die Erfahrungen der Zwangsarbeiterinnen in Berlin im Fokus. Rund 370.000 ausländische Zivilarbeiterinnen, Kriegsgefangene und …
Beim Fest Primavera auf der Akazienstraße gibt es ein Bühnen-Programm, Kinder-Angebote, Kunsthandwerker, Blumenhändler, Produkte verschiedener Bauern und einiger Unternehmen aus ganz Deutschland zu bestaunen und gern auch wieder zu kaufen. …
Der politische Gesprächskreis ist ein neues Angebot für alle politisch Interessierten, die Lust haben, gemeinsam und auf Augenhöhe über aktuelle Themen der Tagespolitik und des Weltgeschehens zu diskutieren. Die Diskussionsthemen …
Mit der Erfindung der Konfektion und der Nähmaschine wurde der Grundstein für Berlin als Modemetropole gelegt. Das Entstehen der großen, luxuriösen Kaufhäuser und die industrielle Fertigung nach dem Prinzip der …
DYI-Workshop Upcycling von Altglasflaschen in der Bibliothek am Luisenbad am Nachhaltigen Samstag, 10.05.2025 Einzigartig amp nachhaltigDie Bibliothek am Luisenbad lädt ein zum interaktiven DIY-Workshop Gemeinsam mit Cornelia Höhne und Sarah
Der Historiker und Naturfreund Stefan Hückler aus Karow zeigt bei einer Wanderung durch das Bucher Bogenseeareal die Vielfalt und Schönheit dieser kleinen Seenkette. Bereits in der Bronzezeit wurde diese Landschaft …
Im Psychose-Seminar begegnen sich Expertinnen aus eigener Erfahrung bzw. durch Miterleben als Angehörige sowie Expertinnen durch Ausbildung und Beruf auf gleicher Ebene. Im Vordergrund steht das Erzählen von Erfahrungen und …
Das gehobene Bayerische Viertel ist für seine prächtigen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert und deren hochherrschaftliche Wohnungen bekannt. Die oftmals jüdischen Bewohnerinnen mussten jedoch emigrieren oder wurden deportiert. Die Texttafeln …
By subscribing, you will receive information about upcoming events in Berlin in your chosen categories. We will send updates once a week, no more. We don’t spam, promise! You can unsubscribe at any time.