'Wie wir uns Rassismus beibringen. Eine Analyse deutscher Debatten' - Lesung mit Gilda Sahebi

Thought-provoking discussion on societal racism dynamics.
'Wie wir uns Rassismus beibringen. Eine Analyse deutscher Debatten' - Lesung mit Gilda Sahebi
18:30
Grunewaldstraße 3 12165, Berlin
Thought-provoking discussion on societal racism dynamics.

⌛ Zeitplan

Datum: 30. April 2025

📍 Ort & Anreise

Veranstaltungsort: Ingeborg-Drewitz-Stadtbibliothek
Adresse: Grunewaldstraße 3, 12165 Berlin

🎫 Tickets & Eintritt

Eintritt: Frei
Hinweis: Eine Voranmeldung wird empfohlen.
Zur Anmeldung kontaktieren Sie bitte:
Telefon: 030 902992410
Mail: event-bibliothek@ba-sz.berlin.de

ℹ️ Veranstaltungsdetails

Die Journalistin und Politikwissenschaftlerin Gilda Sahebi zeigt in ihrer klaren Analyse: Wir alle denken rassistisch. Mit Extremismus hat das nichts zu tun. Sondern es ist Konsequenz politischer und gesellschaftlicher Strukturen, die unser Denken und unser Handeln formen. Wo Mehrheits- und Minderheitsgesellschaften aufeinandertreffen, bilden sich fast zwangsläufig rassistische Denkmuster und Strukturen - außer man steuert bewusst dagegen. In Deutschland tut man das nicht. Der Rassismus-Vorwurf wird abgetan. Lieber empört man sich, als eine ernsthafte Debatte zu führen und tatsächliche Probleme zu lösen.

⌛ Time & Schedule

Date: April 30, 2025

📍 Location & Transport

Venue: Ingeborg-Drewitz-Stadtbibliothek
Address: Grunewaldstraße 3, 12165 Berlin

🎫 Tickets & Entry

Entry: Free
Note: Pre-registration is recommended.
To register, please contact:
Phone: 030 902992410
Email: event-bibliothek@ba-sz.berlin.de

ℹ️ Event Details

The journalist and political scientist Gilda Sahebi presents a clear analysis: We all think racially. This is not related to extremism but rather a consequence of political and societal structures that shape our thoughts and actions. Where majority and minority societies intersect, almost inevitably, racist thought patterns and structures emerge unless we consciously counteract them. In Germany, this is not being done. The accusation of racism is often dismissed; society prefers to be outraged than to engage in a serious debate and solve the actual problems.

Veranstaltungsort
Grunewaldstraße 3 12165
Info aktualisieren

ähnliche Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen in Berlin
APR16
APR23
Kultur Art Excursions Lifestyle Exposition