Die Veranstaltung findet am 22. Mai 2025 um 18:00 Uhr statt.
📍 Ort & Transport
Besuchen Sie uns an der ESMT Berlin, Schlossplatz 1, 10178 Berlin. Der Veranstaltungsort ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar, mit verschiedenen Stationen in der Nähe.
🎫 Tickets & Eintritt
Um an der Veranstaltung teilzunehmen, melden Sie sich bitte im Voraus über den Link zur ESMT Insight Hour mit Dr. Christof Schenck an.
ℹ️ Veranstaltungsdetails
In dieser Insight Hour wird Dr. Christof Schenck, der Geschäftsführer der Frankfurter Zoologischen Gesellschaft, über die entscheidende Bedeutung von Biodiversität sprechen. Er argumentiert, dass Biodiversität zentral für unsere Zukunft ist und Auswirkungen auf den Klimawandel und die Gesundheit hat. Nehmen Sie an einem Abend voller wertvoller Einblicke teil, moderiert von Joanna Radeke, einer Direktorin der ESMT.
⚡ Wichtige Regeln
Eine Registrierung ist erforderlich, um teilnehmen zu können. Bitte erscheinen Sie mindestens 15 Minuten vor Beginn der Veranstaltung, um einen pünktlichen Start zu gewährleisten.
The event will take place on May 22, 2025, at 6:00 PM.
📍 Location & Transport
Join us at ESMT Berlin, located at Schlossplatz 1, 10178 Berlin. The venue is easily accessible by public transport, with various stations nearby.
🎫 Tickets & Entry
To attend the event, please register in advance at the ESMT Insight Hour with Dr. Christof Schenck link provided.
ℹ️ Event Details
In this Insight Hour, Dr. Christof Schenck, the executive director of the Frankfurt Zoological Society, will discuss the critical importance of biodiversity. He argues that biodiversity is essential for our future, influencing climate change and health. Join an evening filled with valuable insights moderated by Joanna Radeke, a director at ESMT.
⚡ Important Rules
Registration is required for attendance. Please arrive at least 15 minutes prior to the start time to ensure a prompt beginning.
Pankow wurde in der DDR-Zeit die Heimat vieler Schriftstellerinnen und Bildhauerrinnen, aber auch einiger Schauspielerinnen. Noch immer können wir in vielen Grünanlagen Skulpturen entdecken, die sich einer eigenen Formensprache zu …
Der Karower Heimatforscher Stefan Hückler zeigt bei einer Wanderungdie Entwicklung der Teiche von eiszeitliche Sandbergen, über Rieselfeldwasserbecken, bis hin zu den heute geschützten Brutplätzen seltener Vogelarten. Hier nisten Eisvogel, Silberreih
Vielfach sind jüngeren Angehörigen nur Fragmente über die Lebensgeschichten ihrer Verwandten zwischen 1933 und 1945 bekannt.Dennoch können familiäre Erinnerungen und Dokumente einen ersten Ansatzpunkt bilden, um mehr über die eigene …
Das ehemalige Frauenkonzentrationslager ist etwa 90 km nördlich von Berlin gelegen. Zwischen 1939 und 1945 waren hier etwa 120 000 Frauen und Kinder aus 30 Nationen interniert. Mindestens 30 000 …
Öffentliche Führung in Einfacher Sprache 2h Während des Zweiten Weltkriegs wurden Millionen von Menschen nach Deutschland zur Zwangsarbeit verschleppt. Kranke Zwangsarbeiter wurden in Sammellager gebracht, in denen viele starben. Als …
zum 200 jährigem Jubiläum der Museumsinsel Programm mit unterschiedlichen Veranstaltungen, u.a. Sonderausstellungen, Open-Air-Ausstellungen, Konzerte, Filmnächte im Freiluftkino und mehr. Ein Teil wohl bei freiem Eintritt. Starten sollen die Feierlic
By subscribing, you will receive information about upcoming events in Berlin in your chosen categories. We will send updates once a week, no more. We don’t spam, promise! You can unsubscribe at any time.