Lochbänder, Stiftwalzen und Tonkonserven versetzen Sie in die Zeit der Großeltern.
Von der »Berliner Luft«, über »Valencia« bis hin zum Ragtime der amerikanischen Südstaaten, das Repertoire ist breitgefächert. Erinnerungen werden wach, Interessantes wird vielleicht neu entdeckt.
Pianola, Polyphon und das Orchestrion sind startklar für einen unterhaltsamen Nachmittag für Groß und Klein.
Hast du schon von Berlin als DIE Queer-Hauptstadt Europas sprechen gehört,aber Schwierigkeiten, queere Kontakte zu knüpfen Bist du neu in der Stadt und fragst dich, wo du als queere Person …
Das ehemalige Frauenkonzentrationslager ist etwa 90 km nördlich von Berlin gelegen. Zwischen 1939 und 1945 waren hier etwa 120 000 Frauen und Kinder aus 30 Nationen interniert. Mindestens 30 000 …
W.E.B. Du Bois famously described Black music as the gift that an enslaved people gave to America, a music containing a singularly spiritual heritage. This view has become conventional wisdom, …
Die Aquarelle des 2020 verstorbenen, Indigenen Künstlers Feliciano Lana aus Brasilien beschäftigen sich mit der Geschichte des Kontakts zwischen Indigenen und Weißen am Oberen Rio Negro.Lana erzählt in seinen Darstellungen …
Vielen hochsensiblen Menschen mangelt es leider noch an einem gesunden Selbstbewusstsein. Ihre Empfindsamkeit wird oft als Schwäche abgewertet. Der eigenen Intuition wird oft nicht vertraut. Viele fühlen sich deshalb nicht …
Die Steglitzer Festwoche 2025 - wieder ein Volksfest mit buntem Bühnenprogramm, Rummel, Biergarten, ... aber wohl ohne die traditonellen Höhen-Feuerwerke samstags. Datum 23. Mai bis 9. Juni 2025. Auf dem …