⌛ Zeit & Zeitplan
Veranstaltungstermine:
- Samstag, 15. März 2025, um 19:30 Uhr
- Sonntag, 16. März 2025, um 18:00 Uhr
📍 Ort & Transport
Veranstaltungsort:
Evangelische Andreas-KirchengemeindeAdresse:
Finsterwalder Str. 66, 13435 Berlin
Für Informationen zur Barrierefreiheit und zum Transport können Sie die angegebenen Kontaktdaten nutzen.
🎫 Tickets & Eintritt
Wir bitten um vorherige Anmeldung, um Ihren Platz zu sichern.
Kontakt über:
ℹ️ Veranstaltungsdetails
Titel:
Geschlossene GesellschaftDiese fesselnde Theateraufführung zeigt das gequälte Dasein von drei verdammten Seelen im Jenseits. Unter der Regie von
Peggy Langhans werden Themen psychischer Folter behandelt, während ein selbstsüchtiger Journalist, eine lesbische Blumenverkäuferin und eine dominante Gesellschaftsdame gezwungen werden, in einem Raum zu koexistieren und sowohl Peiniger als auch Gepeinigte zu sein.
⚡ Wichtige Regeln
Das Publikum wird ermutigt, frühzeitig zu erscheinen und während der Aufführung respektvoll zu sein. Handys sollten stumm geschaltet und störendes Verhalten vermieden werden, um allen ein angenehmes Erlebnis zu ermöglichen.
⌛ Time & Schedule
Performance Dates:
- Saturday, March 15, 2025, at 19:30
- Sunday, March 16, 2025, at 18:00
📍 Location & Transport
Venue:
Evangelische Andreas-KirchengemeindeAddress:
Finsterwalder Str. 66, 13435 Berlin
Accessibility and transport information can be requested via the contact information provided.
🎫 Tickets & Entry
Please RSVP in advance to secure your spot.
Contact via:
ℹ️ Event Details
Title:
Geschlossene GesellschaftThis compelling theater performance showcases the haunting existence of three tormented souls in the afterlife. Directed by
Peggy Langhans, the piece explores themes of psychological torment, showcasing a self-serving journalist, a lesbian flower vendor, and a domineering socialite. All three are forced to coexist in a room, becoming both torturer and tortured.
⚡ Important Rules
Audience members are encouraged to arrive early and be respectful during the performance. Silence phones and refrain from disruptive behavior to ensure an enjoyable experience for everyone.