Datum: Samstag, 26. April 2025 Uhrzeit: 8:30 Uhr bis spät abends
🎫 Tickets & Eintritt
Weitere Informationen zu Ticketpreisen und Eintrittsverfahren folgen näher am Veranstaltungstag. Bleiben Sie auf dem Laufenden über tazlab.de!
📍 Ort & Transport
Die Veranstaltung findet im taz Haus statt, das sich in der Friedrichstraße 21, Friedrichstraße 23, 10969 Berlin, Deutschland, befindet. Der Veranstaltungsort ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
ℹ️ Veranstaltungsdetails
Das diesjährige taz lab beschäftigt sich mit der Frage „wie wollen wir weitermachen?“ Angesichts der herausfordernden politischen Lage fällt es progressiven Ideen zunehmend schwer, Mehrheiten zu gewinnen.
Wir erkennen an, dass soziale Bewegungen, die einst große Aufmerksamkeit erhielten, vor erheblichen Herausforderungen stehen. Themen wie die Klimakrise und soziale Ungleichheiten bleiben dringend. Dennoch sind wir der Meinung, dass es entscheidend ist, sich nicht in dystopischen Gedanken zu verlieren und dass neue Perspektiven benötigt werden.
Seien Sie dabei bei spannenden Diskussionen und Workshops in einer einladenden Atmosphäre, entweder vor Ort oder bequem von zu Hause aus. Tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmern, Initiativen oder taz-Redakteuren aus, während wir zu Debatten, Diskussionen und einer Wiederbegegnung zusammenkommen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
⚡ Wichtige Regeln
Bitte seien Sie respektvoll gegenüber allen Teilnehmern und Referenten während der Veranstaltung. Weitere Richtlinien werden näher am Veranstaltungstag bekannt gegeben.
Date: Saturday, April 26, 2025 Time: 8:30 AM until late evening
🎫 Tickets & Entry
More information regarding ticket prices and entry procedures will be available closer to the event date. Stay tuned for updates on tazlab.de!
📍 Location & Transport
The event will be held at taz Haus, located at Friedrichstraße 21, Friedrichstraße 23, 10969 Berlin, Germany. The venue is easily accessible via public transport.
ℹ️ Event Details
This year’s taz lab focuses on the question "how do we want to move forward?" Given the challenging political landscape, progressive ideas are finding it harder to gain majority support.
We acknowledge that social movements, once given considerable attention, face significant obstacles. Topics such as the climate crisis and social inequalities remain pressing concerns. However, we believe it is crucial to avoid getting lost in dystopian thoughts and that new perspectives are needed.
Join us for engaging discussions and workshops in a welcoming atmosphere, either in person or comfortably from home. Engage with fellow attendees, initiatives, or taz editors as we convene for debates, discussions, and reconnection.
We look forward to seeing you there!
⚡ Important Rules
Please be respectful to all attendees and speakers during the event. Further guidelines will be provided as the event date approaches.
Internationale Comedians performen auf DeutschEin Stand-up-Comedy Open Mic auf Deutsch mit Comedians, für die dieses Sprache noch relativ neu und teilweise rätselhaft und widersprüchlich ist. Wie das Leben in Berlin …
Ort. Kreuzung Friedrichstraße x Torstraße Laufzeit 02.03. -31.08.2025Eröffnung 01.03.2025, 18hKuratorin Lidiya AnastasovaMit dem Werk TOUCH von Yoko Ono setzt der n.b.k. die Zusammenarbeit mit Yoko Ono und ihrem Studio im …
Termin der Oscarverleihung 2025 wieder eine Nacht von Sonntag auf Montag, genaues Datum vom 2. auf den 3. März 2025. Übertragung ab 1 Uhr deutscher Zeit live im Free-TV auf …
Internationaler Frauentag Ein Abend voller Musik, Tanz und Inspiration Am 8. März feiern wir den Internationalen Frauentag mit einem einzigartigen Abend im Artenschutz TheaterFreut euch auf drei außergewöhnliche Acts, die …
Europäischer Monat der Fotografie auch 2025 in Berlin.Fotografie an rund 100 Orten wie Museen, Galerien, Botschaften, Fotoschulen und Projekträumen. Bei einigen der Eintritt frei und manches auch bei unseren Tagestips, …
Die Wiederentdeckung Astra Zarinas und Beitrag zum Bau des Märkischen Viertels - Vortrag amp Gespräch mit Architektin Laura Helena Wurth in der Bibliothek im Märkischen Viertel Fontane-HausAm Märkischen Viertel haben …
Bob Vylan Bob Vylan is an electrifying force in the music industry, shaping the landscape of modern rock and punk with their unique sound and unapologetic lyrics. This British musician …
ANIMA is back in full form for our first party of 2025, featuring a heavy slate of talent on the decks, our first Night Market at Kreuzwerk, and a flourishing …
By subscribing, you will receive information about upcoming events in Berlin in your chosen categories. We will send updates once a week, no more. We don’t spam, promise! You can unsubscribe at any time.