Der Forró-Tanzkurs findet an jedem 2. Sonntag von Mai bis September statt. Kommt am 11. Mai 2025 um 15:30 Uhr zu einer spannenden Einführungssitzung.
🎫 Tickets & Eintritt
Diese Veranstaltung ist kostenlos und für alle offen! Kommt einfach zum Veranstaltungsort und macht mit!
📍 Standort & Transport
Die Veranstaltung findet statt in: 13353 Leopoldplatz, Berlin. Der Brunnenfeld-Bereich wird in eine lebendige Tanzfläche verwandelt.
ℹ️ Veranstaltungsdetails
Der Kunst- und Designmarkt, 'Weddingmarkt', findet ebenfalls rund um den Tanzbereich statt. Ab 15:30 Uhr könnt ihr an einem kleinen Einführungskurs in dem brasilianischen Tanzstil Forró teilnehmen, geleitet von Ayo Barbosa von Forró Miudinho Berlin. Von 16:00 bis 18:00 Uhr könnt ihr dann frei zu lebhafter brasilianischer Musik tanzen. Vergesst nicht, eure Tanzschuhe mitzubringen! Für diejenigen, die ihre Fähigkeiten vertiefen möchten, gibt es die Möglichkeit, beim nächsten Festival weiterzulernen.
⚡ Wichtige Regeln
Bitte respektiert den Raum und haltet die Umgebung sauber. Tanze mit Freude und teile den Boden mit anderen!
The Forró dance course takes place every second Sunday from May to September. Join us on May 11, 2025, at 3:30 PM for an engaging introductory session.
🎫 Tickets & Entry
This event is free of charge and open for everyone! Simply arrive at the venue and join the fun.
📍 Location & Transport
The event will be held at: 13353 Leopoldplatz, Berlin. The Brunnenfeld area will be transformed into a vibrant dance floor for your enjoyment.
ℹ️ Event Details
The art & design market, 'Weddingmarkt', will also be taking place around the dance area. From 3:30 PM you can participate in a small introductory course in the Brazilian dance style Forró, led by Ayo Barbosa from Forró Miudinho Berlin. Afterwards, from 4 PM to 6 PM, you can dance freely to lively Brazilian music. Don't forget to bring your dancing shoes! Those interested in deepening their skills can learn more at the next festival.
⚡ Important Rules
Please respect the space and keep the area clean. Dance with joy and share the floor with others!
Vielen hochsensiblen Menschen mangelt es leider noch an einem gesunden Selbstbewusstsein. Ihre Empfindsamkeit wird oft als Schwäche abgewertet. Der eigenen Intuition wird oft nicht vertraut. Viele fühlen sich deshalb nicht …
Das gehobene Bayerische Viertel ist für seine prächtigen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert und deren hochherrschaftliche Wohnungen bekannt. Die oftmals jüdischen Bewohnerinnen mussten jedoch emigrieren oder wurden deportiert. Die Texttafeln …
Der Karower Heimatforscher Stefan Hückler zeigt bei einer Wanderungdie Entwicklung der Teiche von eiszeitliche Sandbergen, über Rieselfeldwasserbecken, bis hin zu den heute geschützten Brutplätzen seltener Vogelarten. Hier nisten Eisvogel, Silberreih
Am Internationalen Museumstag ist auch 2025 deutschlandweit in einigen Museen der Eintritt frei undoder es gibt besondere Aktionen und Führungen. Eintritt-fei-Highlights, die letztes Mal dabei waren Das Technik-Museum, Deutsches Historische …
Hast du schon von Berlin als DIE Queer-Hauptstadt Europas sprechen gehört,aber Schwierigkeiten, queere Kontakte zu knüpfen Bist du neu in der Stadt und fragst dich, wo du als queere Person …
2-Day Workshop for People Involved or Interested in Volunteering and Solidarity Work with Refugees and MigrantsHave you volunteered before Are you currently involved in support structures for Refugees and Migrants …
Mit der Erfindung der Konfektion und der Nähmaschine wurde der Grundstein für Berlin als Modemetropole gelegt. Das Entstehen der großen, luxuriösen Kaufhäuser und die industrielle Fertigung nach dem Prinzip der …
Der Historiker und Naturfreund Stefan Hückler aus Karow zeigt bei einer Wanderung durch das Bucher Bogenseeareal die Vielfalt und Schönheit dieser kleinen Seenkette. Bereits in der Bronzezeit wurde diese Landschaft …
By subscribing, you will receive information about upcoming events in Berlin in your chosen categories. We will send updates once a week, no more. We don’t spam, promise! You can unsubscribe at any time.