Die arbeits- und mittellose Susanne, die sich auf einen gefährlichen Auftrag eingelassen hat – und die mutige Schriftstellerin und unbeirrbare Demokratin Louise Otto. Seite an Seite kämpfen sie für Freiheit und Selbstbestimmung in einer Revolution, die trotz ihres Scheiterns das Land für immer verändern wird.
Ein großer, ergreifender Roman, der mitreißend und unvergesslich erstmals davon erzählt, wie eines der wertvollsten Güter – die Demokratie – maßgeblich von Frauen erkämpft wurde.
Tanja Kinkel, geboren 1969 in Bamberg, studierte Germanistik, Theater- und Kommunikationswissenschaft und erhielt diverse Literaturpreise und Stipendien. Sie ist u. a. Mitglied im Deutschen PEN, Präsidentin der Internationalen Feuchtwanger Gesellschaft L. A. und wurde mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet.
W.E.B. Du Bois famously described Black music as the gift that an enslaved people gave to America, a music containing a singularly spiritual heritage. This view has become conventional wisdom, …
Der Bestseller-Autor Oliver Hilmes stellt am 13. Mai 2025 sein neues Sachbuch Ein Ende und ein Anfang. Wie der Sommer 45 die Welt veränderte in der Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda vor.In …
Mit Nothing is Original präsentiert CO Berlin einen umfassenden Überblick über Rosefeldts Schaffen der letzten 30 Jahre und zeigt damit die erste große Retrospektive des Künstlers in Berlin. Die Ausstellung …
Feiert mit uns das Ende unserer Ausstellung MATERIAL CULTURE BERLIN TXL 2024. Ein Bauwerk für die Zukunft im Infocenter Berlin TXLWir laden euch herzlich zur unserer Finissage ein mit kostenlosen …
Das DAV-Wirtschaftsforum vom 14.15. Mai 2025 in Berlin bringt Ökonomie und Politik zusammen. Zum Thema Die Apotheken vor Ort Versorgung sichern. Zukunft gestalten Was planen die Apotheken Was plant die …