Freut euch auf einen Abend mit Wes Anderson in einer französischen Kleinstadt und ihren skurrilen Bewohner*innen und Geschichten.
Wes Anderson erzählt in diesem Episodenfilm vom Erbe eines Zeitungsherausgebers in einer französischen Kleinstadt und erweckt verschrobene Reportagen, zum Beispiel über einen malenden Mörder oder einen radelnden Reporter.
Wie gewohnt mit gratis Popcorn und freiem Eintritt
Das gehobene Bayerische Viertel ist für seine prächtigen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert und deren hochherrschaftliche Wohnungen bekannt. Die oftmals jüdischen Bewohnerinnen mussten jedoch emigrieren oder wurden deportiert. Die Texttafeln …
Bei der Deutschen Bahn kommen bei Fahrradversteigerungen regelmäßig herren- und frauenlose Räder unter den Hammer. Die Auktion findet um 15 Uhr auf der Galerie im Bahnhof Lichtenberg statt. Die Fundstücke …
Suchterkrankungen Alkohol - was kann ich als Angehöriger tunDer Betreuungsverein Mitte informiertAlle ehrenamtlichen rechtlichen Betreuerinnen, Bevollmächtigte und Menschen, die selbst eine Betreuerin haben und alle weiteren Interessierten sind
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Selten stehen beim Gedenken an die Befreiung die Erfahrungen der Zwangsarbeiterinnen in Berlin im Fokus. Rund 370.000 ausländische Zivilarbeiterinnen, Kriegsgefangene und …
Beim Fest Primavera auf der Akazienstraße gibt es ein Bühnen-Programm, Kinder-Angebote, Kunsthandwerker, Blumenhändler, Produkte verschiedener Bauern und einiger Unternehmen aus ganz Deutschland zu bestaunen und gern auch wieder zu kaufen. …
Hast du schon von Berlin als DIE Queer-Hauptstadt Europas sprechen gehört,aber Schwierigkeiten, queere Kontakte zu knüpfen Bist du neu in der Stadt und fragst dich, wo du als queere Person …