Feinstes Essen, prickelnde Drinks und eine Show, die Sie umhauen wird alles in einem einzigartigen Brunch-Erlebnis.Am Samstag, den 05. Juli, verwandelt sich das Restaurant Konstantin in der Invalidenstraße in den …
OPEN STUDIOS GERICHTSHÖFE19. JULI 2025, 14-22 Uhr20. JULI 2025 13-18 UhrDie jährlich stattfindenden Open Studios in den Weddinger Gerichtshöfen sind ein fester Bestandteil des Berliner Kunstkalenders. Jahr für Jahr kommen …
Mit Stiften und Aquarellfarbe wird sich der Darstellung alltäglicher Szenen, Natur, Menschen, Gebäuden, etc. gewidmet. Draußen, vor Ort, wird mit schnell angefertigten Skizzen das Gesehene festgehalten. Es werden auch Grundlagen …
Wer Lust auf einen charmanten Shoppingmittag im 3000m² großen Garten hat, kommt einfach vorbei. Beim Flohmarkt im Grand Garden des Westin Grand Berlins werden Kleidung, Schmuck und Accessoires in Begleitung …
Die Vitalität der Altbäume ist nicht immer optimal und sie müssen fortwährend im Auge behalten und gepflegt werden. In ihrer Erscheinung sollen sie jedoch nicht wie ein Straßenbaum aussehen und …
In der Ausstellung von Fotografie und Malerei entfaltet sich ein visuelles Koordinatensystem zwischen Traumlandschaften, urbaner Utopie, ikonografischer Verdichtung und dem Spiel mit Wahrnehmung.Die spanische Fotografin José Girl geb. 1977 in …
Die Autorin Stefanie de Velasco stellt am 9. Juli 2025 in der Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda ihr Buch Heiß. Liebeserklärung an die Wechseljahre vor. Darin verpasst sie unserem Bild von den …
Die Reihe Mein Kiez des Berliner Aufarbeitungsbeauftragten macht im Juli in Hermsdorf Station. Mit dabei sind Schülerinnen und Schüler des Georg-Herwegh-Gymnasiums GHG in Hermsdorf. Die 14- bis 18-Jährigen haben historische …
Auch diesen Jul gibt es ein Drehorgelfest am Kurfürstendamm. Bei der bunten Drehorgelparty spielen über 100 Leierkastenmänner und -frauen aus ganz Europa wieder rund um die Gedächtniskirche in bunter Montur …
Walpurgisnacht Eine szenisch-musikalische Reise von Saint-Saëns über Purcell bis Mussorgksi Mit der Original-Stimme von Bibi Blocksberg Susanna Bonasewicz Leitung Vincent Andreas 1972 Sprecherin Susanna Bonasewicz Bass Simon Weinert Ka