Warum gab es in Schöneweide so viele Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter? Beim Stadtteilspaziergang rund um das ehemalige NS-Zwangsarbeiterlager wird der Zusammenhang zwischen Krieg, Rüstungsindustrie und Zwangsarbeit sichtbar. Die Tour führt zu historischen Industriestandorten im Kiez und verfolgt die Entwicklung des Stadtteils in der NS-Zeit. Dabei zeigt sich auch, wie einzelne Familien die Geschichte des Bezirks geprägt haben.
Globe Berlin Open O Bühne Globe Berlin Open O Bühne - Theatre Miscellaneous is a creative platform that showcases the best local and international artists in Berlin. It is an …
In den Sommermonaten findet i.d.R. jeden Samstag und Sonntag ein Konzert Klassisch, Jazz, Gesang etc. im Pavillon im Stadtpark Steglitz statt. Absolut kostenlos und einige Perlen kann man dort immer …
Wir begleiten seit mehr als 50 Jahren Kundinnen und Kunden in unseren Filialen in Berlin und haben es uns zur Herzensaufgabe gemacht, mit Fachwissen und modernster Ausstattung Menschen aller Altersgruppen …
BERLIN KIZZES FESTIVAL 2025 After 8 successful editions, we are proud to announce the Berlin Kizzes Festival in 2025We are going to continue in the same vein as alwaysNew artists, …
Beschreibung des TippsDein Rad ist klapprig, alt, nicht mehr das richtige für dich Ein neues Rad ist zu teuer, Online-Käufe sind zu unsicher und du hast keine Zeit, im Laden …
Am 24. Juli 2025 tut sich DURCHLÜFTEN mit dem Berliner XJAZZ Festival zusammen, um lokale Künstlerinnen ins Rampenlicht zu rücken, die nicht nur auf der Bühne stehen, sondern als zentrale …