Am 29. April 2025 laden wir Sie zu einem unterhaltsamen Spielenachmittag für Senior:innen ein. Die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr und endet um 17:00 Uhr.
🎫 Tickets & Eintritt
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, alle sind herzlich eingeladen, mitzumachen!
📍 Standort & Anreise
Die Veranstaltung findet in der Anton-Saefkow-Bibliothek statt, am Anton-Saefkow-Platz 14, 10369 Berlin. Die Bibliothek ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, mit Bus- und Straßenbahnhaltestellen in der Nähe.
ℹ️ Veranstaltungsdetails
Während des Nachmittags können die Teilnehmer verschiedene Spiele genießen, darunter klassische Brettspiele wie Schach, Dominospiele und Bingo. Außerdem stehen diverse Quizspiele, Memory-Spiele und Strategiespiele zur Verfügung. Diese Veranstaltung fördert soziale Interaktion und ist eine großartige Gelegenheit, andere zu treffen und Spaß zu haben.
⚡ Wichtige Regeln
Respektvolles Verhalten wird von allen Teilnehmern erwartet. Die Teilnehmer werden gebeten, mit den Spielmaterialien sorgfältig umzugehen. Bitte achten Sie darauf, freundlich zu sein und den Spielraum verantwortungsbewusst zu teilen.
Join us on April 29, 2025, for an enjoyable afternoon of games tailored specifically for seniors. The event will start at 2 PM and continue until 5 PM.
🎫 Tickets & Entry
This event is free for all attendees. No prior registration is required, and everyone is welcome to join the fun!
📍 Location & Transport
The event takes place at the Anton-Saefkow-Bibliothek, located at Anton-Saefkow-Platz 14, 10369 Berlin. The library is easily accessible via public transport, with nearby bus and tram stops.
ℹ️ Event Details
During the afternoon, participants can engage in a variety of games including classic board games such as chess, dominoes, and bingo. Additionally, various quiz games, memory matches, and strategy puzzles will be available to try. This event fosters social interaction and is an excellent opportunity to meet others while enjoying games.
⚡ Important Rules
Respectful behavior is expected from all attendees. Participants are encouraged to handle the game materials with care. Please ensure that you are mindful of others and share the gaming spaces amicably.
Mit der Veranstaltungsreihe Prenzlberg auf der Leinwand sollen im Format Film amp Diskussion verschiedene Themen sozialer Gerechtigkeit und gemeinschaftlichen Lebens behandelt werden. Ausgewählte Dokumentarfilme nehmen wir zum Anlass, mit Expert
What is the life of the mind in the midst of imperial collapse What does it mean to be an intellectual during the erosion of the structures of privilege that …
Die Walpurgisnacht im Mauerpark soll 2025 ausgelassen, aber friedvoll gefeiert werden. Dafür setzen sich verschiedene Initiativen mit viel Engagment ein. Mit Familienprogramm, Trommelsession, Feuershow viele Musiker und Künstler am Abend, …
Der Stadtteil Prenzlauer Berg war kein Dorf, sondern entstand aus verstreuten Ansiedlungen um das Vorwerk und den Windmühlen vor dem Schönhauser Tor. Ihnen folgten Brauereien und Ausflugslokale, mittelständische Industrie, das …
Vor 80 Jahren endete in Europa der Zweite Weltkrieg. Die Ausstellung rückt erstmals die Erfahrungen der Zwangsarbeiterinnen in Berlin in den Fokus. Anfang 1945 befanden sich rund 370.000 ausländische Zivilarbeiterinnen, …
By subscribing, you will receive information about upcoming events in Berlin in your chosen categories. We will send updates once a week, no more. We don’t spam, promise! You can unsubscribe at any time.