Während man in Berlin schon sehr viel Vorstellungskraft benötigt, um sich das Leben im Zentrum der Stadt vor 300 Jahren vorzustellen, hat man es in Alt-Charlottenburg da schon etwas leichter. Zugegeben: auch hier findet sich keine geschlossene Bebauung aus der Zeit des Soldatenkönigs, aber ein geschlossenes Ensemble aus Wohnhäusern, Villen, Schulhaus und Kirche, das uns vom einstigen Leben in Charlottenburg nahe dem Schloss erzählt. Und so einige alteingesessene Geschäfte sind auch darunter.
Das jährliche Treffen der Frankophonen und Frankophilen in Berlin auch 2025 im Centre Francais Auf dem Programm stehen Konzerte, Filme, Performances, Lesungen, Aufführungen, Workshops, Experimente und vieles mehr.Eintritt frei, Anmeldung …
Mit Schwerpunkt auf Caspar David Friedrich lernen Teilnehmerinnen, wie man sich einem Gemälde annähert, um es entziffern zu können. Wir werden uns gemeinsam PowerPoint-Folien ansehen, meist von Werken, die Sie …
Am 03. April 2025 haben wir die Polizei mit einem Infostand bei uns in der Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek zu Gast In der Zeit von 1200 Uhr bis voraussichtlich 1430 Uhr können Sie …
Die Altstadt von Köpenick war schon im 19. Jahrhundert ein beliebtes Ausflugsziel für die Berliner und Berlinerinnen. Neben der mittelalterlichen Fischersiedlung findet man in der Altstadt schöne Gründerzeitbauten und natürlich …
Am Desinfopoint können Interessierte ihr Wissen zu Medien und ihre Kompetenzen zum Umgang mit Falschinformationen ganz analog testen. Interessierte sind eingeladen, an den einzelnen Stationen selbst Hand anzulegen und sich …
Friedenau ist ein bürgerlich geprägter Stadtteil und mit schönen, gut erhaltenen Gründerzeitbauten typischer Teil des alten West-Berlin. Friedenau wurde berühmt durch die Anwesenheit vieler Künstler, wie z. B. Karl Schmidt-Rottluff, …
Persönliches Budget Geld statt Sachleistung Teilhabe selbst auswählen, entscheiden und steuernDer Betreuungsverein Mitte informiertAlle ehrenamtlichen rechtlichen Betreuerinnen, Bevollmächtigte und Menschen, die selbst eine Betreuerin haben un
By subscribing, you will receive information about upcoming events in Berlin in your chosen categories. We will send updates once a week, no more. We don’t spam, promise! You can unsubscribe at any time.