Wenn man in der Biedermeierzeit das Haus verließ, dann niemals ohne Hemd oder Hut. Das galt auch für die Familie Knoblauch, die in dem nach ihr benannten Berliner Bürgerhaus einst lebte. Spezielle Damenhüte wie die „Schute“ oder Männerkragen wie der „Vatermörder“ gehörten zum „Look“ der Biedermeier-Zeit.
Am Sonntag im Nikolaiviertel sind alle eingeladen, ihre eigene Version des historischen Huts zu gestalten. Ob mit wilden Mustern, Glitzersternchen oder im Fetzenlook – hier entstehen einzigartige Sonnenhüte mit Bezug zur Geschichte. Wer möchte, kann danach vor historischer Kulisse mit eigener Schute ein Erinnerungsfoto machen und ausdrucken.
Treffpunkt Café Blume an der Hasenheide,Fontanestraße 32, 12049 BerlinEntdecken Sie das historische Umfeld der Ausstellung DENK MAL JAHN. Unsere Führungen vor Ort bieten Ihnen die Möglichkeit, sowohl den Volkspark Hasenheide …
Zwei junge puerto-ricanische Ensembles auf Europareise Der Chor Corillo Andante und das Orquesta Sinfónica Antonio Paoli präsentieren ein lebendiges, genreübergreifendes Programm, das traditionelle Rhythmen, lateinamerikanische Chormusik und klassis
In den Sommermonaten findet i.d.R. jeden Samstag und Sonntag ein Konzert Klassisch, Jazz, Gesang etc. im Pavillon im Stadtpark Steglitz statt. Absolut kostenlos und einige Perlen kann man dort immer …
Lebensmittel retten mit der VerteilstationDie Verteilstation im Kinder- Jugendclub Quäx von kein Abseits e.V. ist seit 2022 Anlaufstelle für alle, die übrig gebliebene oder überschüssige Lebensmittel mit anderen teilen wollen. …
Kommen Sie zu unserem Kieztreff InternationalBei Snacks und Getränken können Sie neue Leute kennenlernen, sich über den Kiez austauschen und Deutsch üben. Egal ob Anfängerinnen oder Fortgeschrittene - in unserem …
OPEN STUDIOS GERICHTSHÖFE19. JULI 2025, 14-22 Uhr20. JULI 2025 13-18 UhrDie jährlich stattfindenden Open Studios in den Weddinger Gerichtshöfen sind ein fester Bestandteil des Berliner Kunstkalenders. Jahr für Jahr kommen …
Das verschwundene SanatoriumDatum 13.07.2025 um 1130 bis 1630 Uhr Spielleiter Tobias Raupach Rollenspielsystem Call of Cthulhu, 20er Jahre Min. Alter 16 Max. Teilnehmerzahl 7 Vorbereitet Charaktere Ja Offen für Rollenspielneulinge …
Im Schlüterhof des Humboldt Forums kannst Du Wünsche, Forderungen und Träume direkt auf der Schlossfassade hinterlassen, gemeinsam Protestschilder gestalten und Sticker mit deinem Statement im Themenraum Revolution in der Ausstellung …