Mit dem vier Meter hohen Kunstwerk „Tor (Skins)“ von Erwin Wurm wird die 5. Außenskulptur vor dem PalaisPopulaire gezeigt. Ein einstündiger Rundgang durch die Nachbarschaft stellt die humorvolle Arbeit des österreichischen Bildhauers und Konzeptkünstlers vor sowie bedeutenden historischen Denkmäler um den Bebelplatz.
Die israelische Künstlerin Moriel Briller sammelt in Berlin Straßenbücher und faltet daraus räumliche Bilder. So entstehen unter ihrer Anleitung aus alten Büchern upgecycelte Kunstwerke im Krimisalon der BrunoLöscheBibliothek.
Anlässlich der Eröffnung des zweiten Teils von The Struggle of Memory laden wir herzlich zum Open House ein. Musikalisch wird DJ Nomi, eine der vielseitigsten DJs der Berliner Clubszene, den …
Mit unserer Reihe späti laden wir Sie abends zu uns ins Museum ein Um 18.00 Uhr können Sie die Ausstellung Niemandsland und Musterdorf. Fotoreportagen von Bettina Flitner 19902014 besuchen. Bei …
Ein kleines Wesen aus Ton beginnt zu tanzen, ein Journalist aus Fleisch und Blut hört auf zu schreiben. In den schwarzen Gängen des Pergamonmuseums stapeln sich weiße Statuen. Etwas horcht …
MüllMandalasAngelehnt an die buddhistischen Kraftbilder hilft das Müll Mandala komplexe Zusammenhänge zu thematisieren. Es ermöglicht neue Zugänge zur Frage Material oder Müll. Während des kreativen Prozesses des MandalaLegens sind die …
Aktionstag FamilieHaus Bastian Zentrum für kulturelle BildungAufwärmen, durchstarten und gewinnen Am Aktionstag erfahrt ihr,was Sport, Kunst und Bewegung verbindet. Drei Workshops führeneuch in einem Parcours durch Haus Bastian. Aufführungen d
Der zweite Teil hinterfragt, wie Erinnerungen sich in unser Gedächtnis einschreiben. In den hier gezeigten Werken werden Spuren der Geschichte erforscht und es kommen alternative und sogar subversive Sichtweisen der …
Poetry Slam the modern competition of poetry, comedy and spoken word has made it from the pub format to the very big houses and to the UNESCO World Heritage Site …