Angesichts von Wohnraummangel, steigendem Leerstand im Büro- und Gewerbebereich, hohen Baukosten sowie Ressourcenschutzzielen wird die schnelle und kreative Umnutzung bestehender Gebäude immer wichtiger. Bevor neue bauliche Maßnahmen geplant werden, lohnt sich die Auseinandersetzung mit dem Leerstand, um mit klugen Entwicklungsstrategien und Umnutzungskonzepten Anpassungen an neue Anforderungen zu erzielen. Vor diesem Hintergrund berichten vier Expert*innen aus den Bereichen regionales Leerstandsmanagement, proaktive Stadtentwicklung, Bauen im Bestand und (Um-) Bauforschung von ihren Erfahrungen.
Fragen, wie die Umnutzung und der Umbau schneller und einfacher gelingen könnten und welche Voraussetzungen, Strukturen und Anreize dieses Ziel unterstützen würden, stehen anschließend im Zentrum der Diskussion unseres 13. Transformationsdialogs „Schneller umnutzen“ am 20. Mai 2025, 18:00 - 19:30 Uhr. Die Teilnahme kann in Präsenz vor Ort (Roter Saal der Bundesstiftung Bauakademie, Schinkelplatz 1, 10117 Berlin) oder online erfolgen. Gäste
Frank Bachmann, Fachbereichsleiter für Bau- und Stadtentwicklung der Stadt Pößneck
Carsten Fehr, Leiter Denkmalagentur Landkreis Marburg-Biedenkopf
Prof. Dr. Rudolf Hierl, Referent für Wohnen und Standards im BDA Bayern (verantwortlich für die Publikation O2H des BDA Bayern)
Damit mehr Menschen die Artenvielfalt unserer Welt kennen, schätzen und schützen lernen, bietet der Botanische Garten Berlin BO Berlin am Internationalen Tag der biologischen Vielfalt ein Programm der besonderen Art …
Diesmal unter dem Thema Frösche.Workshop für Kinder, empfohlen ab 5 JahreMittwoch, 23.04.2025, 1600 Uhr Mittwoch, 21.05.2025, 1600 Uhr Ort Janusz-Korczak-Bibliothek
So können Insekten im Museumsgarten beobachtet, die Stimmen von Vögeln in einem Quiz erraten oder Tierfelle ertastet werden. Auch die Bäume vor dem Museum werden spielerisch erforscht und Karten und …
Sie schreibt so lustig über wirklich alles, als würde es gar nicht darum gehen, was passiert, sondern wie man es betrachtet.Sie sieht immer noch alles durch eine rosa verschmierte Brille …
Chatten mit potenziellen Partnern, Lieferanten, Investoren. Gespräche mit weltweit führenden Experten und Beratern für Auto-E-Commerce Treffen mit Top-Führungskräften aus großen Unternehmen, interessanten Start-ups und der Investment-Community Diskus
Mit dem Licht glitzert das Wasser. Menschen gehen nach draußen.Vertraute Orte sind auf einmal anders.Maike Buchmann zeigt Bildervon Beobachtungen in Berlin und anderswo.Vernissage am 29. Mai, 18 bis 22 Uhr …
Alexander Teske war sechs Jahre Redakteur bei der Tagesschau in Hamburg. Er weiß Obwohl keine deutsche Redaktion sich mit ihren Ressourcen messen kann, läuft einiges falsch. Über manche Regionen wird …
BARE Lebenswelten 1 IDAHOBIT trifft Roma Resistance Day Edition bringt Stimmen, Botschaften, Texte und Perspektiven von Romnja zusammen, die queer, trans, nicht-binär oder schlichtweg nicht einordbar sind.Diese erste Ausgabe von …
Zwei Meisterwerke der Kammermusik begegnen sich an diesem Abend Eines der letzten Trios von Mozart trifft auf Beethovens erstes großes Werk dieser Gattung. Reife trifft auf Aufbruch, Abgeklärtheit auf Experimentierfreude …
Balancing Act is an alternative alternative rock band from Portland, Oregon. The group is composed of vocalistguitarist Ryan Harvey, bassistvocalist Tyler Burch, and drummervocalist Sam Chappell. Since forming in 2018, …
Der Klimawandel schreitet voran, auch die Artenvielfalt auf unserem Planeten schwindet. Aber wie wäre es, wenn wir noch die Kurve kriegen Teilnehmende der Kreativen Schreibwerkstatt an der VHS haben gemeinsam …
Keir Keir is an emerging British musician who is making waves in the music industry with his unique blend of alternative adult alternative poprock. Keir is a talented singer, songwriter, …