B: Nein! Das fehlte mir noch! Ich kann Sie nicht ausstehen!
A: Aber, wieso? Sie kennen mich doch gar nicht.
B: Na und? Ich habe keine Lust, noch mehr jugendliche Arschlöcher kennenzulernen.
A: Man kann doch mal eine Ausnahme machen.
B: Nein. Ich halt mich lieber an meinen Tee und dazu ein Butterbrot! Das ist nicht nur gesünder für einen selbst, sondern auch fürs Konto.
Wie können wir in einer Welt leben, die von Kriegen und Krisen geprägt ist, in der Ungerechtigkeit und soziale Ungleichheit als mächtige Tatsachen akzeptiert werden? Wie können wir in einer Welt existieren, in der Denken, das diesen mächtigen Tatsachen nicht dient, als unwichtig oder überflüssig betrachtet wird und der Traum von einer grundlegend anderen Welt verwehrt bleibt?
Die Ausstellung Nein ist ein gemeinsamer Versuch des internationalen Teams vonMeduza-Journalistinnen und Künstlerinnen. Sie setzt sich kritisch mit den aktuellen Umbrüchen in der Welt auseinander und untersucht diese aus verschiedenen …
What is the life of the mind in the midst of imperial collapse What does it mean to be an intellectual during the erosion of the structures of privilege that …
Was passiert in der Erzählung über die bösen Buben, was alle so leicht hinnehmen, was aber eigentlich ganz unerträglich ist Warum sind sie so geworden wie sie sind will boys …
mit Sophia Greiff Begleiten Sie Kuratorin Sophia Greiff auf einer exklusiven Curators Tour und erhalten Sie vertiefte Einblicke in die erste Einzelausstellung des Fotografen und Filmemachers Sam Youkilis. Bekannt fü
Presale is sold out. We have hold back some tickets for the box office so better come early to get one of those. See you there ONLINE PRESALE Please note …