Mit 14 Jahren hat die Hauptfigur bereits ihren dritten Job. Während andere Jugendliche den heißen Sommer im Schwimmbad genießen, steht sie hinter der noch heißeren Fritteuse und bedient die Badegäste. Nach Feierabend ist sie zu müde, um selbst ins Becken zu springen, und die abfälligen Kommentare der anderen rauben ihr die letzte Kraft.
Da taucht zum ersten Mal die Schlange der Scham auf, die ihr ständig einflüstert, dass sie nicht gut genug ist. Dazu traut ihr auch niemand zu, aufs Gymnasium zu gehen. Trotzdem spürt sie diesen unbändigen Drang nach einem Lebensweg, den in ihrer Familie bisher niemand gehen konnte.
Sie wünscht sich mehr Selbstbestimmung und landet auf Umwegen schließlich im Kunststudium. – Ist sie endlich dort, wo sie hinwill? Wird sie jemals die Schlange der Scham loswerden?
Regisseurin Babett Grube bringt mit großer Spielfreude die autofiktionale Graphic Novel „Scheiblettenkind“ von Eva Müller erstmals auf die Bühne und erzählt von Emanzipation und sozialer Ungleichheit.
Ein Jahr lang arbeiteten die beiden Künstlerinnen Laura Bruce und Heidi Sill an einem einzigartigen Kunstprojekt Zwei großformatige Zeichenbücher mit etwa 200 Blättern, die zwischen ihnen hin- und herwechselten. Mit …
Der Berliner Halbmarathon eröffnet auch 2025 den Reigen der Berliner Laufsport-Event. Beim Saisonauftakt für Läufer, Walker, Inline-Skater, Rollstuhlfahrer und Handbiker waren zuletzt fast 30.000 Sportler dabei. Profis laufen neben Freizeitsportlern
Texte von Volker Braun, Kerstin Hensel, Sarah Kirsch, Wulf Kirsten, Uwe Kolbe, Reiner Kunze, Richard Leising, Kito Lorenc, Regina Scheer u. a. Es lesen Sanila Bludova, Golo von Engelhardt, Linus …
Der 20-jährige Jing Hao zieht mit seiner jüngeren Schwester Jing Tong nach Shenzhen, ihr Leben ist zwar warmherzig, doch von wirtschaftlichen Schwierigkeiten geprägt. Um die hohen Operationskosten seiner Schwester zu …
Bevor Geheimagent 007 wieder die Welt retten kann, muss es erstmal einen neuen Bond-Darsteller geben. Jetzt hat die Suche laut The Sun wohl ein Ende gefunden haben. Die Bond-Produktionsfirma Eon …
In der Ära des neuen Weltraums vertritt Cosmopolitics die Auffassung, dass der Kosmos ein gemeinsames Gut ist, das allen irdischen Wesen gleichermaßen gehört. Von privaten und staatlichen Akteuren, die ihn …
Vehicular traffic in Europe underwent a revolution between the years 1500 to 1800, affecting all aspects of social, cultural, and economic life. In this talk, historian Daniel Jütte approaches the …
Viele lesen, doch kaum einer spricht darüber. Dabei ist der Austausch über Gelesenes gewinnbringend für alle, zumal der Überblick über den deutschen Buchmarkt mit jährlich 100.000 Neuerscheinungen nahezu unmöglich ist. …