Rundgang zum Erinnerungszeichen „nicht mehr zu sehen“

Rundgang zum Erinnerungszeichen „nicht mehr zu sehen“
Flughafen Tempelhof - CHECK-IN Besucherzentrum,
Platz der Luftbrücke 5 12101 DE

Seit September 2024 erinnert diese Schriftinstallation an das Columbia-Haus, ein frühes Konzentrationslager und Gestapo-Gefängnis auf dem heutigen Tempelhofer Feld. Der Rundgang beginnt am Besucherzentrum CHECK-IN und führt bis zum Denkmal von Georg Seibert (1994). Im Mittelpunkt stehen die Geschichte des Ortes, bauliche und topografische Spuren sowie die Entwicklung der beiden Erinnerungszeichen von 1994 und 2024.

Dabei wird nicht nur die Rolle des Columbia-Hauses im System des frühen NS-Terrors beleuchtet, sondern auch die Frage gestellt, warum der Ort lange Zeit in Vergessenheit geriet.

Geleitet wird der Rundgang von Martin Bennis, dem Architekten und Gestalter des neuen Erinnerungszeichens. Bennis ist auf die Gestaltung von Erinnerungsorten und zeithistorischen Ausstellungen spezialisiert – u. a. für die Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald und das Dokumentationszentrum Berliner Mauer.

#80JahreKriegsende

Info aktualisieren
25 Veranstaltungen in Berlin an diesem Wochenende

ähnliche Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen in Berlin
Mai
10-11
Music Electronic music
Kultur Business Exposition Frei Career