Vor ca. 35 Jahren entstand innerhalb der amerikanischen Punkszene die Riotgirl-Bewegung, eine feministisch-orientierte Szene, mit Bands wie Bikini Kill, deren Debüt den Titel ?Revolution Girl Style Now? trug, und L7. Neben der musikalischen Ebene drückt sich dieses neue feministische Bewusstsein aber auch in anderen Medien wie der Kunst und der Zine-Kultur aus. Längst ist diese Bewegung nicht nur auf den amerikanischen Kontinent beschränkt, sondern breitet sich auch in Europa aus ? und hatte mit Bands wie Pussy Riot auch in Russland Ableger. Der Vortrag zeichnet die Entwicklung, Geschichte und die aktuelle Situation jener feministischen Bewegung und ihres Kampfes gegen das Patriarchat (auch in vermeintlich patriarchatskritischen Subkulturen) nach. Dr. Maurice Schuhmann ist Politikwissenschaftler und ist seit über 15 Jahren als Lehrkraft an Hoch- und Oberschulen, Volkshochschulen und anderen Bildungseinrichtungen tätig
Öffentliche Führung in Einfacher Sprache 2h Während des Zweiten Weltkriegs wurden Millionen von Menschen nach Deutschland zur Zwangsarbeit verschleppt. Kranke Zwangsarbeiter wurden in Sammellager gebracht, in denen viele starben. Als …
Vielfach sind jüngeren Angehörigen nur Fragmente über die Lebensgeschichten ihrer Verwandten zwischen 1933 und 1945 bekannt.Dennoch können familiäre Erinnerungen und Dokumente einen ersten Ansatzpunkt bilden, um mehr über die eigene …
Das ehemalige Frauenkonzentrationslager ist etwa 90 km nördlich von Berlin gelegen. Zwischen 1939 und 1945 waren hier etwa 120 000 Frauen und Kinder aus 30 Nationen interniert. Mindestens 30 000 …
What does the museum of tomorrow look like What conditions allow cultural institutions to thrive in todays world As two of the worlds most iconic museums The Met in New …
Vielen hochsensiblen Menschen mangelt es leider noch an einem gesunden Selbstbewusstsein. Ihre Empfindsamkeit wird oft als Schwäche abgewertet. Der eigenen Intuition wird oft nicht vertraut. Viele fühlen sich deshalb nicht …
Die Aquarelle des 2020 verstorbenen, Indigenen Künstlers Feliciano Lana aus Brasilien beschäftigen sich mit der Geschichte des Kontakts zwischen Indigenen und Weißen am Oberen Rio Negro.Lana erzählt in seinen Darstellungen …
Pankow wurde in der DDR-Zeit die Heimat vieler Schriftstellerinnen und Bildhauerrinnen, aber auch einiger Schauspielerinnen. Noch immer können wir in vielen Grünanlagen Skulpturen entdecken, die sich einer eigenen Formensprache zu …
Am Internationalen Museumstag ist auch 2025 deutschlandweit in einigen Museen der Eintritt frei undoder es gibt besondere Aktionen und Führungen. Eintritt-fei-Highlights, die letztes Mal dabei waren Das Technik-Museum, Deutsches Historische …
By subscribing, you will receive information about upcoming events in Berlin in your chosen categories. We will send updates once a week, no more. We don’t spam, promise! You can unsubscribe at any time.