⌛ Zeitplan
Die Veranstaltung findet am 10. April 2025 statt.- Dauer: 60 Minuten
- Sprache: Deutsch
🎫 Tickets & Eintritt
Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.📍 Ort & Anfahrt
Die Veranstaltung findet im:Humboldt ForumAdresse: Schloßplatz 10178, Berlin
ℹ️ Veranstaltungsdetails
Diese Führung konzentriert sich auf die Provenienzforschung zu Aneignungs- und Erwerbungskontexten von Museumsbeständen. Sie untersucht die aktuellen rechtlichen und ethischen Grundlagen für Restitutionen und deren historische Entwicklung.Die Teilnehmer werden die Entstehung der Richtlinien zur Restitution erforschen und die damit verbundenen Herausforderungen, Potenziale und offenen Fragen diskutieren. Anhand ausgewählter Fälle aus dem Ethnologischen Museum wird die Vielfalt der Restitutionsprozesse veranschaulicht.Julia von Sigsfeld, die Restitutionskoordinatorin des Ethnologischen Museums Berlin/Museum für Asiatische Kunst seit September 2023, wird die Tour leiten.⚡ Wichtige Regeln
Die Veranstaltung ist auf maximal 25 Teilnehmer begrenzt, um ein intensiveres und interaktives Erlebnis zu gewährleisten.⌛ Time & Schedule
The event will take place on April 10, 2025.- Duration: 60 minutes
- Language: German
🎫 Tickets & Entry
Admission is free, but prior registration is required.📍 Location & Transport
The event will be held at the:Humboldt ForumAddress: Schloßplatz 10178, Berlin
ℹ️ Event Details
This guided tour focuses on the provenance research related to the appropriation and acquisition contexts of museum collections. It examines the current legal and ethical frameworks for restitution and how they have developed historically.Participants will explore the origin of guidelines for restitution, along with the associated challenges, potentials, and unresolved questions. Selected cases from the Ethnologisches Museum illustrate the diversity of restitution processes.Julia von Sigsfeld, the Restitution Coordinator at the Ethnologisches Museum Berlin/Museum für Asiatische Kunst since September 2023, will lead the tour.⚡ Important Rules
The event accommodates a maximum of 25 participants, ensuring a more engaging and interactive experience.