Im Psychose-Seminar begegnen sich Expert:innen aus eigener Erfahrung bzw. durch Miterleben als Angehörige sowie Expert:innen durch Ausbildung und Beruf auf gleicher Ebene. Im Vordergrund steht das Erzählen von Erfahrungen und eigenen Geschichten, das Austauschen von Wahrnehmungen und das Verknüpfen von unterschiedlichen Perspektiven. Alle Beteiligten sind Lehrende und Lernende zugleich. Interessierte Bürger:innen sind willkommen. Das Seminar wird trialogisch vorbereitet und moderiert.
Friedenau ist ein bürgerlich geprägter Stadtteil und mit schönen, gut erhaltenen Gründerzeitbauten typischer Teil des alten West-Berlin. Friedenau wurde berühmt durch die Anwesenheit vieler Künstler, wie z. B. Karl Schmidt-Rottluff, …
Die Altstadt von Köpenick war schon im 19. Jahrhundert ein beliebtes Ausflugsziel für die Berliner und Berlinerinnen. Neben der mittelalterlichen Fischersiedlung findet man in der Altstadt schöne Gründerzeitbauten und natürlich …
Vortrag mit Irmgard Palladino in der Humboldt-BibliothekWas haben die Pyramide, der Obelisk und der Petersdom mit Wilhelm von Humboldt zu tunDie Autorin nimmt die Zuhörer mit auf eine Suche nach …
Das jährliche Treffen der Frankophonen und Frankophilen in Berlin auch 2025 im Centre Francais Auf dem Programm stehen Konzerte, Filme, Performances, Lesungen, Aufführungen, Workshops, Experimente und vieles mehr.Eintritt frei, Anmeldung …
Bei diesem Spaziergang durch den Botanischen Volkspark Blankenfelde-Pankow lernen Sie verschiedene Wildkräuter des Frühlings kennen. Die Kräuter finden Verwendung in der Küche, um Speisen und Getränke zu verfeinern. Außerdem liefern …
Seit dem 17. Jahrhundert siedelten sich wieder jüdische Kaufleute in Berlin an und prägten von nun an das kulturelle, wirtschaftliche, politische und wissenschaftliche Leben der Stadt. Die Jüdische Gemeinde bestand …
By subscribing, you will receive information about upcoming events in Berlin in your chosen categories. We will send updates once a week, no more. We don’t spam, promise! You can unsubscribe at any time.