Populismus, Desinformation und Manipulation – Wie retten wir valides Wissen im Netz?

Gain insights into combating online misinformation today.
Populismus, Desinformation und Manipulation – Wie retten wir valides Wissen im Netz?
18:00
Tempelhofer Ufer 23-24 10963, Berlin
Gain insights into combating online misinformation today.

⌛ Zeit & Zeitplan

  • Datum: 13. Juni 2025
  • Keynote und Podiumsdiskussion: Bis ca. 19:30 Uhr
  • Danach Fingerfood und Getränke

🎫 Tickets & Eintritt

  • Keine Eintrittsgebühren angegeben, möglicherweise ist eine Registrierung erforderlich.

📍 Ort & Verkehr

  • Veranstaltungsort: Wikimedia-Hauptquartier
  • Adresse: Tempelhofer Ufer 23-24, 10963 Berlin
  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

ℹ️ Veranstaltungsdetails

Diese Veranstaltung behandelt die Herausforderungen, die durch Desinformation und Manipulation in der heutigen digitalen Landschaft entstehen. Die öffentliche Wahrnehmung über Desinformation ist alarmierend; eine aktuelle Forsa-Studie zeigt, dass 90 % der Befragten Angst vor gesellschaftlicher Spaltung und Radikalisierung durch politische Desinformation haben. Die Veranstaltung beginnt mit einer Keynote von Teresa Dapp, Leiterin des Faktencheck-Teams der dpa, gefolgt von einer Paneldiskussion mit Experten wie Ann-Kathrin Benner vom Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft, Wikipedianer Johannes89 und Lehrer Robin Miska, moderiert von Nele Hirsch vom eBildungslabor. Die Teilnehmer sind eingeladen, Fragen und Kommentare einzugeben. Die Podiumsdiskussion wird live übertragen.

⚡ Wichtige Regeln

  • Seien Sie respektvoll während der Diskussionen.
  • Fragen können während des Panels eingereicht werden.

⌛ Time & Schedule

  • Date: June 13, 2025
  • Keynote and Panel Discussion: Until approximately 7:30 PM
  • Followed by Finger Food and Drinks

🎫 Tickets & Entry

  • No entry fee specified, registration may be required.

📍 Location & Transport

  • Venue: Wikimedia Headquarters
  • Address: Tempelhofer Ufer 23-24, 10963 Berlin
  • Accessible via public transport.

ℹ️ Event Details

This event discusses the challenges posed by misinformation and manipulation in today's digital landscape. Public perception about disinformation is alarming; a recent Forsa study indicates that 90% of participants fear societal division and radicalization due to political misinformation. The event will kick off with a keynote speech from Teresa Dapp, head of the dpa fact-checking team, followed by a panel discussion featuring experts like Ann-Kathrin Benner from the Institute for Democracy and Civil Society, Wikipedian Johannes89, and educator Robin Miska, moderated by Nele Hirsch of eBildungslabor. Participants are encouraged to engage with questions and comments. The panel discussion will be live-streamed.

⚡ Important Rules

  • Be respectful during discussions.
  • Questions can be submitted during the panel.

Veranstaltungsort
Tempelhofer Ufer 23-24 10963
Info aktualisieren

ähnliche Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen in Berlin
Excursions Lifestyle