“Polnische Antigone” - Lesung & Gespräch mit Zyta Rudzka und Lisa Palmes

Engaging literary dialogue on dignity and struggle.
“Polnische Antigone” - Lesung & Gespräch mit Zyta Rudzka und Lisa Palmes
19:30
Karolinenstr. 19 13507, Berlin
Engaging literary dialogue on dignity and struggle.

⌛ Zeitplan


Die Veranstaltung findet am 3. Juni 2025 in Berlin statt.

🎫 Tickets & Eintritt


Einzelheiten zu Eintritt und Ticketpreisen werden näher am Veranstaltungsdatum bekannt gegeben. Bitte schauen Sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder vorbei.

📍 Standort & Transport


Die Veranstaltung findet in der Humboldt-Bibliothek, Karolinenstr. 19, 13507 Berlin, statt. Der Veranstaltungsort ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

ℹ️ Veranstaltungsdetails


Seien Sie Teil eines einzigartigen deutsch-polnischen Literaturdialogs mit der renommierten Autorin Zyta Rudzka, die 2023 den prestigeträchtigen NIKE-Literaturpreis gewonnen hat. Zyta wird ihre kraftvolle Erzählung „Ten się śmieje, kto ma zęby“ vorstellen, die die mutige Geschichte von Wera erzählt, einer Frau, die für ihre Würde und das angemessene Begräbnis ihres Mannes kämpft. Diese Geschichte zieht starke Parallelen zu den Themen von Antigone und zeigt einen radikalen, trotzig-poetischen Kampf. Der Abend wird von Karolina Golimowska moderiert, die die Herausforderungen anspricht, vor denen Übersetzerin Lisa Palmes steht, eine der gefragtesten Übersetzerinnen polnischer Literatur, beim Übersetzen von Rudzka's ausdrucksstarker Sprache. Die Veranstaltung wird durch eine szenische Lesung der polnisch-deutschen Schauspielerin und Chansonsängerin Celina Muza bereichert, die mit ihrer Darbietung für eine besondere Atmosphäre sorgt. Die Veranstaltung findet in deutscher und polnischer Sprache statt und wird von Dorota Cygan simultan übersetzt.

⚡ Wichtige Regeln


Bitte kommen Sie rechtzeitig, um einen Platz zu sichern. Da Übersetzungen bereitgestellt werden, ist Stille und Aufmerksamkeit von Vorteil, um den Dialog vollständig zu genießen.

⌛ Time & Schedule


The event will take place on June 3, 2025, in Berlin.

🎫 Tickets & Entry


Entry details and ticket prices will be announced closer to the event date. Please check back for updates as the event approaches.

📍 Location & Transport


The event will be held at the Humboldt-Bibliothek, located at Karolinenstr. 19, 13507 Berlin. The venue is easily accessible via public transport.

ℹ️ Event Details


Join us for a unique German-Polish literary dialogue featuring the distinguished author Zyta Rudzka, who won the prestigious NIKE Literature Prize in 2023. Zyta will discuss her powerful narrative, "Ten się śmieje, kto ma zęby," which tells the courageous story of Wera, a woman fighting for her dignity and the proper burial of her husband. This story draws strong parallels with the themes of Antigone, showcasing a radical, defiant, and poetic struggle. The evening will be moderated by Karolina Golimowska, who will delve into the challenges faced by translator Lisa Palmes, one of the most sought-after translators of Polish literature, as she translates Rudzka's evocative language. The event will include a dramatic reading by the Polish-German actress and chanson singer Celina Muza, enhancing the atmosphere with her performance. The event will be conducted in both German and Polish, facilitated by simultaneous translations by Dorota Cygan.

⚡ Important Rules


Please arrive on time to ensure seating. As translations will be provided, silence and attentiveness are appreciated to fully enjoy the dialogue.

Veranstaltungsort
Karolinenstr. 19 13507
Info aktualisieren

ähnliche Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen in Berlin