Eintritt: Frei Anmeldung beginnt am: 27. Februar 2025
📍 Ort & Transport
Adresse: Anton-Saefkow-Platz 14, 10369 Berlin Transport: Der Veranstaltungsort ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Überprüfen Sie die lokalen Optionen für die besten Verbindungen.
ℹ️ Veranstaltungsdetails
Diese Sitzung widmet sich der Bedeutung der "Patientenverfügung" und "Vorsorgevollmacht". Dies sind freiwillige schriftliche Erklärungen einwilligungsfähiger Erwachsener für den möglichen zukünftigen Fall, dass sie nicht mehr einwilligungsfähig sind. In der Patientenverfügung werden erwünschte und unerwünschte medizinische Maßnahmen in der Versorgung geregelt. Sie basiert auf dem Prinzip des Selbstbestimmungsrechts für Personen, die nach einer schweren Krankheit oder einem Unfall ihren Willen nicht mehr äußern können. Gleichzeitig wird mit einer Vorsorgevollmacht eine vertrauenswürdige Person ermächtigt, im Namen des Einzelnen zu handeln und Entscheidungen zu treffen, entweder umfassend oder nur für bestimmte Bereiche. Diese Vollmacht gilt nur, wenn eine persönliche Entscheidungsfindung nicht mehr möglich ist. Die Sitzung wird die Grundsätze beider Instrumente erklären und relevante Inhalte hervorheben, wobei die Bedeutung bestimmter Formulierungen diskutiert wird. Die Referentin wird die Interessen der Teilnehmer aufnehmen und Fragen beantworten. Referentin: Susanne Rehberg, Sozialpädagogin und Leiterin des ambulanten Palliativberatungs- und Hospizdienstes der Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH.
⚡ Wichtige Regeln
Da diese Veranstaltung eine begrenzte Teilnehmerzahl hat, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen, um einen Platz zu sichern. Der Eintritt ist kostenlos und für alle Altersgruppen offen.
Admission: Free Registration starts: February 27, 2025
📍 Location & Transport
Address: Anton-Saefkow-Platz 14, 10369 Berlin Transport: Easily reachable via public transportation. Check local options for the best routes.
ℹ️ Event Details
This session focuses on the importance of the "Patients' Directive" and "Power of Attorney". These are voluntary written declarations by consenting adults for potential future scenarios in which they may no longer be able to give consent. The Patients' Directive specifies desired and undesired medical measures in healthcare. It operates under the principle of self-determination for individuals who cannot articulate their wishes following severe illness or accident. Simultaneously, with a Power of Attorney, a trusted person is authorized to act and make decisions on the individual's behalf, whether broadly or for specific areas only. This authority applies only when personal decision-making is no longer possible. The session will explain the principles of both instruments and highlight relevant content, discussing the significance of certain formulations. The speaker will include participants' interests and answer questions. Guest Speaker: Susanne Rehberg, social pedagogue and head of the outpatient palliative counseling and hospice service of the Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH.
⚡ Important Rules
As this event has limited seating, early registration is encouraged to secure a spot. This entry is free of charge, and all ages are welcomed.
In dem Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs lernen wir Strategien, um Situationen zu erkennen, zu vermeiden und zu deeskalieren. Ebenso werden ein paar einfache Selbstverteidigungstechniken gezeigt und geübt.Eintritt frei Begrenzte Teilneh
Wir haben haben 2 Fahrrad-Rikschas und eine Rikscha für Rollstühle mit E-Antrieb. Für dieses Jahr planen wir wieder Ausfahrten für bewegungseingeschränkte Leute. Hierfür suchen wir Fahrerinnen und Menschen, die Lust …
In dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick, wie der Weg zurück ins Berufsleben gelingen kann.Wir geben Ihnen Hinweise zu Arbeitszeit- und Betreuungsmodellen, sowie zu beruflichen Recherchemöglichkeiten.Entdecken Sie Ihre berufliche Perspekt
Stadtführung zum Internationalen Frauentag.Frauengeschichte im Matthäi-ViertelRund um die Matthäikirche am Kulturforum entwickelte sich seit den dreißiger Jahren des 19. Jahrhunderts das Geheimratsviertel. Peter Joseph Lennés Gestaltung des Gartens m
Der Betreuungsverein Mitte informiert Betreuungsrecht Aktuelle Rechtsprechung im MietrechtAlle ehrenamtlichen rechtlichen Betreuerinnen, Bevollmächtigte und Menschen, die selbst eine Betreuerin haben sind herzlich eingeladen sich über dieses wich
Comics als Medium, welches sich vorrangig an Kinder und Jugendliche richtet, transportierten stets auch Stereotype und Klischees - u.a. aber auch koloniale und neokoloniale Blickwinkel. Hergé hat mit seinem Comicalbum …
Viele introvertierte Hochsensible vertiefen sich oft in Themen und sind in Stille kreativ und entwickeln Ideen. Sie werden oft unterschätzt. Ihre Zurückhaltung hindert sie daran, ihr Potential zu entfalten. Im …
Pulitzer Prize-winning historian Jefferson Cowie argues that contemporary authoritarian politics in the United States flows from three currents in American history The first is a longstanding structural weakness in American …
By subscribing, you will receive information about upcoming events in Berlin in your chosen categories. We will send updates once a week, no more. We don’t spam, promise! You can unsubscribe at any time.