Eintritt: Frei Anmeldung beginnt am: 27. Februar 2025
📍 Ort & Transport
Adresse: Anton-Saefkow-Platz 14, 10369 Berlin Transport: Der Veranstaltungsort ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Überprüfen Sie die lokalen Optionen für die besten Verbindungen.
ℹ️ Veranstaltungsdetails
Diese Sitzung widmet sich der Bedeutung der "Patientenverfügung" und "Vorsorgevollmacht". Dies sind freiwillige schriftliche Erklärungen einwilligungsfähiger Erwachsener für den möglichen zukünftigen Fall, dass sie nicht mehr einwilligungsfähig sind. In der Patientenverfügung werden erwünschte und unerwünschte medizinische Maßnahmen in der Versorgung geregelt. Sie basiert auf dem Prinzip des Selbstbestimmungsrechts für Personen, die nach einer schweren Krankheit oder einem Unfall ihren Willen nicht mehr äußern können. Gleichzeitig wird mit einer Vorsorgevollmacht eine vertrauenswürdige Person ermächtigt, im Namen des Einzelnen zu handeln und Entscheidungen zu treffen, entweder umfassend oder nur für bestimmte Bereiche. Diese Vollmacht gilt nur, wenn eine persönliche Entscheidungsfindung nicht mehr möglich ist. Die Sitzung wird die Grundsätze beider Instrumente erklären und relevante Inhalte hervorheben, wobei die Bedeutung bestimmter Formulierungen diskutiert wird. Die Referentin wird die Interessen der Teilnehmer aufnehmen und Fragen beantworten. Referentin: Susanne Rehberg, Sozialpädagogin und Leiterin des ambulanten Palliativberatungs- und Hospizdienstes der Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH.
⚡ Wichtige Regeln
Da diese Veranstaltung eine begrenzte Teilnehmerzahl hat, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen, um einen Platz zu sichern. Der Eintritt ist kostenlos und für alle Altersgruppen offen.
Admission: Free Registration starts: February 27, 2025
📍 Location & Transport
Address: Anton-Saefkow-Platz 14, 10369 Berlin Transport: Easily reachable via public transportation. Check local options for the best routes.
ℹ️ Event Details
This session focuses on the importance of the "Patients' Directive" and "Power of Attorney". These are voluntary written declarations by consenting adults for potential future scenarios in which they may no longer be able to give consent. The Patients' Directive specifies desired and undesired medical measures in healthcare. It operates under the principle of self-determination for individuals who cannot articulate their wishes following severe illness or accident. Simultaneously, with a Power of Attorney, a trusted person is authorized to act and make decisions on the individual's behalf, whether broadly or for specific areas only. This authority applies only when personal decision-making is no longer possible. The session will explain the principles of both instruments and highlight relevant content, discussing the significance of certain formulations. The speaker will include participants' interests and answer questions. Guest Speaker: Susanne Rehberg, social pedagogue and head of the outpatient palliative counseling and hospice service of the Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH.
⚡ Important Rules
As this event has limited seating, early registration is encouraged to secure a spot. This entry is free of charge, and all ages are welcomed.
Die Wiederentdeckung Astra Zarinas und Beitrag zum Bau des Märkischen Viertels - Vortrag amp Gespräch mit Architektin Laura Helena Wurth in der Bibliothek im Märkischen Viertel Fontane-HausAm Märkischen Viertel haben …
Welche Auswirkungen hat es auf Kinder, wenn sie häusliche Gewalt zwischen Eltern miterleben Prof. Dr. Ute Ziegenhain, Leiterin der Sektion Pädagogik, Jugendhilfe, Bindungsforschung und Entwicklungspsychopathologie am Universitätsklinikum Ulm, diskut
Termin der Oscarverleihung 2025 wieder eine Nacht von Sonntag auf Montag, genaues Datum vom 2. auf den 3. März 2025. Übertragung ab 1 Uhr deutscher Zeit live im Free-TV auf …
Lesungen, Kabarett, Filme, Führungen, Improtheater, Kunst, Konzerte, Aktionen im Frauenmärz rund um den internationalen Frauentag - nicht nur für Frauen und für viele Veranstaltungen gilt Eintritt frei. Programm und mehr …
Der Karneval 2025 in Berlin wird mit Partys und Faschingsveranstaltungen gefeiert, aber der 2029096-hauptstadtzug-karneval-in-berlint über den Kudamm bleibt wegen zu hoher Kosten wohl Vergangenheit. Dafür gibts den größten Karnevalsumzug Ostdeutschla
Im Juli 1925 veröffentlichte Adolf Hitler sein in der Festungshaft verfasstes Pamphlet Mein Kampf, in dem er seine wirre Weltsicht darstellte und sich bereits selbst stilisierte. Es war dasErgebnis seiner …
By subscribing, you will receive information about upcoming events in Berlin in your chosen categories. We will send updates once a week, no more. We don’t spam, promise! You can unsubscribe at any time.