⌛ Zeit & Zeitplan
Datum: 28. August 2025
Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Uhr
🎫 Tickets & Eintritt
- Kostenfreier Eintritt
- Ein Ticket pro Person aufgrund begrenzter Kapazität
📍 Ort & Transport
Futurium LabAdresse: Alexanderufer 2, 10117 Berlin
Zugänglichkeit: Der Veranstaltungsort ist rollstuhlgerecht und Plätze ohne Bestuhlung stehen zur Verfügung.
Wenn ihr weitere Zugangsbedürfnisse habt, teilt uns das bitte mit unter
info@futurium.de.
ℹ️ Veranstaltungsdetails
Seid dabei beim
Open Lab Abend: Futures Storytelling. Dieses Event konzentriert sich darauf, wie wir die Zukunft durch die Methode des Futures Storytelling gestalten können. Die Teilnehmer schlüpfen in die Perspektive künftiger Bewohner und entwerfen Geschichten, die mögliche Zukünfte in 10, 20 oder 50 Jahren darstellen.
In diesem Workshop untersuchen wir speziell, wie Landwirtschaft und Ökosystemschutz zusammenarbeitet werden können. Wir werden herausfinden, wie wir bis 2040 nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken schaffen können und gleichzeitig wichtige Ökosysteme und die Artenvielfalt bewahren.
Im Rahmen dieser Workshopreihe „Zukünfte gestalten lernen“ werden wir wichtige Methoden der Zukunftsplanung näherbringen.
⚡ Wichtige Regeln
- Keine Vorkenntnisse erforderlich.
- Empfohlene Altersgruppe: ab 16 Jahren.
- Während der Veranstaltung werden Fotos und Videos aufgenommen; bitte teilt uns im Voraus mit, wenn ihr nicht abgebildet werden möchtet.
⌛ Time & Schedule
Date: 28th August 2025
Time: 6:00 PM - 9:00 PM
🎫 Tickets & Entry
- Free entry
- One ticket per person due to limited capacity
📍 Location & Transport
Futurium LabAddress: Alexanderufer 2, 10117 Berlin
Access for all: The venue is wheelchair accessible, and spaces without seating are available for wheelchair users.
For any additional accessibility needs, please inform us at
info@futurium.de.
ℹ️ Event Details
Join us for the
Open Lab Abend: Futures Storytelling. This event focuses on how we can shape the future through the method of Futures Storytelling. Participants will immerse themselves into the perspective of future inhabitants, crafting stories that depict possible futures in 10, 20, or 50 years.
This workshop will specifically explore the intersection of agriculture, ecosystem conservation, and biodiversity. We will investigate how to create sustainable agricultural practices by 2040 while also preserving vital ecosystems and species diversity.
Throughout this workshop series, part of "Zukünfte gestalten lernen", we will delve into key methods of future design that can enrich your toolkit.
⚡ Important Rules
- No prior knowledge is required.
- Recommended age: 16 and above.
- Photography and videography will occur during the event; please inform us in advance if you do not wish to be photographed.