Ein Schuljahr im Ausland bietet viele Chancen Jugendliche lernen eine neue Sprache, entdecken ein neues Land und erwerben interkulturelle Kompetenz. Doch wer ein Auslandsjahr plant, dem stellen sich viele Fragen …
Am 4. Abend der 7-teiligen Reihe über den Selbsteinweihungsweg der Rosenkreuzer versuchen wir uns mit dem Warum und dem Wozu dieses Weges zu beschäftigen. Empfinden wir die Notwendigkeit einer inneren …
Kreativität kann auf vielen Ebenen ausgedrückt werden, z.B. verbal oder auch visuell. In Anlehnung an die schriftlichen Werke der Künstlerin werden wir unsere Gedanken in poetischen Texten niederschreiben. Mit verschiedenen …
Am 6. Abend unseres Seminars über den christlichen Einweihungsweg des Rosenkreuzes sprechen wir über das Verhältnis von Theorie und Praxis.Christian Morgenstern schrieb einmal, dass wer das Ziel nicht kenne, den …
Im Psychose-Seminar begegnen sich Expertinnen aus eigener Erfahrung bzw. durch Miterleben als Angehörige sowie Expertinnen durch Ausbildung und Beruf auf gleicher Ebene. Im Vordergrund steht das Erzählen von Erfahrungen und …
Seit Jahrtausenden formen Menschen aus Ton Figuren, Objekte und Gebrauchsgegenstände. Mit dem Material lassen sich ganz grundlegende gestalterische und plastische Erfahrungen machen. Mit unseren Händen und der Aufbautechnik wollen wir …
Bereits im Jahr 1992 postulierte der britische Soziologe Anthony Giddens einen Wandel der Intimität. Es war noch eine Zeit vor dem Aufkommen von Social Media und von Angeboten wie OnlyFans.Ausgehend …