Mit sanfter Anleitung erforschen die Teilnehmenden, wie sie entschleunigen, ganz im Körper ankommen und den Raum öffnen können, um von den Kunstwerken tief berührt zu werden.
Die Session verbindet Stille und Bewegung, achtsames Gehen, offenes Sehen und eine einfache Gruppenübung.
Gemeinsam stellen sie Fragen wie:
Wie können sie sehen – nicht nur mit den Augen?
Wie können sie ihre Ideen loslassen und direkt erleben?
Wie schaffen sie Raum, um wirklich berührt zu werden?
Es sind keine Vorkenntnisse in Meditation nötig. Komm, wie du bist – allein oder mit Freund:innen, mit Neugier und Offenheit.
Feinstes Essen, prickelnde Drinks und eine Show, die Sie umhauen wird alles in einem einzigartigen Brunch-Erlebnis.Am Samstag, den 05. Juli, verwandelt sich das Restaurant Konstantin in der Invalidenstraße in den …
Es ist traurig, dass die Mahnwache immer noch dringend nötig ist. Aber es macht Mut, dass es seit 25 Jahren Menschen gibt, die sich an jedem ersten Samstag im Monat …
Im Mittelpunkt stehen ausgewählte Exponate, die zeigen, wie die Verbrechen der Nationalsozialisten zwischen 1945 und 1948 in Europa ausgestellt wurden. Formen von Widerstand werden anhand von Objekten vorgestellt. Anhand von …
Erdbeeren, Tomaten und duftender Lavendel Kleine Gärten dienen nicht nur der Erholung und Selbstversorgung, sondern bringen auch ein Stück Natur in den Alltag. Doch die klimatischen Veränderungen machen sich auch …
Die Vitalität der Altbäume ist nicht immer optimal und sie müssen fortwährend im Auge behalten und gepflegt werden. In ihrer Erscheinung sollen sie jedoch nicht wie ein Straßenbaum aussehen und …
Die Autorin Stefanie de Velasco stellt am 9. Juli 2025 in der Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda ihr Buch Heiß. Liebeserklärung an die Wechseljahre vor. Darin verpasst sie unserem Bild von den …
In den Sommermonaten findet i.d.R. jeden Samstag und Sonntag ein Konzert Klassisch, Jazz, Gesang etc. im Pavillon im Stadtpark Steglitz statt. Absolut kostenlos und einige Perlen kann man dort immer …
Walpurgisnacht Eine szenisch-musikalische Reise von Saint-Saëns über Purcell bis Mussorgksi Mit der Original-Stimme von Bibi Blocksberg Susanna Bonasewicz Leitung Vincent Andreas 1972 Sprecherin Susanna Bonasewicz Bass Simon Weinert Ka
Auch diesen Jul gibt es ein Drehorgelfest am Kurfürstendamm. Bei der bunten Drehorgelparty spielen über 100 Leierkastenmänner und -frauen aus ganz Europa wieder rund um die Gedächtniskirche in bunter Montur …