Datum: Dienstag, 13. Mai, Dienstag, 20. Mai und Dienstag, 27. Mai Uhrzeit: 17–20 Uhr
ℹ️ Veranstaltungsdetails
Menschen und Figuren Zeichnen nach dem Modell mit Dejan Markovic
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen des Zeichnens menschlicher Figuren anhand von Modellen. Schwerpunkt sind Proportionen, Arten von Linien, Licht und Schatten sowie die Verwendung von Naturkohlen. Durch praktische Übungen und individuelle Anleitungen können Sie Ihre Beobachtungs- und Zeichentechnik schrittweise verbessern. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, die ihre kreative Ausdrucksweise Entwickeln oder vertiefen möchten.
Dejan Markovic ist bildender Künstler und hat sein Atelier im Atelierhaus Auguste.
🎫 Tickets & Eintritt
Teilnahmegebühr: Der Workshop ist kostenlos im Rahmen des Projekts AugusteART von Kirschendieb & Perlensucher Kulturprojekte, in Zusammenarbeit mit dem Quartiersmanagement Auguste-Viktoria-Allee. Förderung: Gefördert mit Mitteln aus dem Programm Sozialer Zusammenhalt.
📍 Standort & Transport
Veranstaltungsort: Atelierhaus Auguste, Studio 15 Adresse: Auguste-Viktoria-Allee 99-100, Berlin 13403
⚡ Wichtige Regeln
Sprachen: Der Kurs wird in Deutsch angeboten, Englisch und Serbo-Kroatisch sind bei Bedarf möglich. Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an info@kirschendieb-perlensucher.de oder telefonisch unter 030 66 30 15 48.
Date: Tuesday, May 13, Tuesday, May 20, and Tuesday, May 27 Time: 5 PM – 8 PM
ℹ️ Event Details
People and Figures Drawing from the Model with Dejan Markovic
In this course, you will learn the fundamentals of drawing human figures based on models. Focus areas include proportions, types of lines, light and shadow, and the use of natural charcoal. Through practical exercises and individual guidance, you can gradually improve your observation and drawing technique. This course is suitable for beginners and advanced learners who wish to develop or deepen their creative expression.
Dejan Markovic is a visual artist with his studio located in the Atelierhaus Auguste.
🎫 Tickets & Entry
Participation Fee: The workshop is free of charge, offered as part of the AugusteART project by Kirschendieb & Perlensucher Cultural Projects, in collaboration with the Auguste-Viktoria-Allee Neighborhood Management. Funding: Supported by funds from the Social Cohesion program.
📍 Location & Transport
Venue: Atelierhaus Auguste, Studio 15 Address: Auguste-Viktoria-Allee 99-100, Berlin 13403
⚡ Important Rules
Languages: The course will be conducted in German, with English and Serbo-Croatian available upon request. Registration: Please register via email at info@kirschendieb-perlensucher.de or call 030 66 30 15 48.
Die Bezirksämter Friedrichshain-Kreuzberg und Neukölln laden gemeinsam ein zum Filmabend Hausnummer Null Umsorgt von der Nachbarschaft lebt Chris gemeinsam mit seinem Kumpel Alex an einer Berliner S-Bahn Station. Heroinabhägigkeit bestimmt …
Für alle, die Ostern 2025 Panik schieben oder gern Gesellschaft hätten Am Kafreitag und den beiden Osterfeiertagen sind an den Bahnhöfen einige Geschäfte geöffnet. Zum Beispiel Edeka im Hauptbahnhof oder …
Der Historiker und Autor des Buches Franzosen in und um Berlin 1806 - 1813vermittelt bei einer Exkursion in der Spandauer Altstadt in historischerUniformierung die spannenden Forschungsergebnisse aus Archiven und Vor-Ort-Recherchen …
19 Uhr Einlass, Abendschau um 1930 Uhr, Hauptfilm um 20 Uhr25. April Aquaman 2 Lost Kingdom26. April Barbie27. April Die Farbe Lila 202328. April Back to Black29. April Eine Million …
Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich ein zur Finissage der Ausstellung Visual Medleys am Freitag, den 25. April 2025, um 19 Uhr. Ausstellungszeitraum 04. März bis 25. April 2025 …
GAST Katharina Kreuschner, Verantwortet die ambulante Kinder- und Familienhospizarbeit der Stephanus-Stiftung, M.Sc. Palliative Care, FamilientrauerbegleiterinKinder erleben in ihrem Alltag den Tod sei es der tote Vogel auf der Straße, ein …
By subscribing, you will receive information about upcoming events in Berlin in your chosen categories. We will send updates once a week, no more. We don’t spam, promise! You can unsubscribe at any time.