Wir können nicht wirklich sagen, worum es in dieser Arbeit geht. Wozu diese Geheimniskrämerei? Diese Frage können wir auch nicht wirklich beantworten. Was aber können wir sagen? Wir können sagen, dass diese Performance ein intimes und überraschendes Solo über kreative Risikobereitschaft ist. Wang Chong findet sich selbst alleine auf einer Bühne wieder und präsentiert ein persönliches Manifest über das künstlerische Schaffen in der Heimat und im Ausland: eine „Blick-durchs-Schlüsselloch“-Performance mit genauso vielen Fragen wie Antworten. „Made in China 2.0“ ist nicht nur ein erhellendes Porträt von Familie und Popkultur, es ist auch eine bewegende Betrachtung der Rolle der Rolle von Künstler*innen und Provokateur:innen in unsicheren Zeiten. "Made in China 2.0" feierte seine Premiere 2023 in Boston und wurde seitdem in mehr als 60 Ländern auf fünf Kontinenten aufgeführt, darunter die USA, Australien, die Niederlande, Tansania, Malaysia, Kambodscha, Mexiko und Kuba.
55 min, ohne Pause
In englischer Sprache und Mandarin, mit englischen Übertiteln
Mit Nothing is Original präsentiert CO Berlin einen umfassenden Überblick über Rosefeldts Schaffen der letzten 30 Jahre und zeigt damit die erste große Retrospektive des Künstlers in Berlin. Die Ausstellung …
Der Bestseller-Autor Oliver Hilmes stellt am 13. Mai 2025 sein neues Sachbuch Ein Ende und ein Anfang. Wie der Sommer 45 die Welt veränderte in der Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda vor.In …
Infos amp Reservierungen zu vielen weiteren Comedy Shows COMITTY Comedy amp Cocktails jeden Mittwoch 2030 Uhr Comedy Show mit handverlesenen Comedians In der Bar Süss war gestern Eintritt ab 18 …
Der Historiker und Naturfreund Stefan Hückler aus Karow zeigt bei einer Wanderung durch das Bucher Bogenseeareal die Vielfalt und Schönheit dieser kleinen Seenkette. Bereits in der Bronzezeit wurde diese Landschaft …
Der Sohn irrt im Citroën seines Vaters auf den Straßen Niedersachsens herum. Der Vater ist eben erst verstorben, der Sohn ist auf der Flucht. Aber nicht vor der Polizei oder …
Der Abend beginnt mit einer Live-Performance eingeladener Künstler, die elektronische Texturen, Jazz, Soul und experimentelle Grooves mischen. Nach dem Konzert öffnet sich der Raum alle sind herzlich eingeladen, mitzumachen, zu …