London – Images as Evidence | Bilder als Beweise

London – Images as Evidence | Bilder als Beweise
Deutsches Historisches Museum,
Unter den Linden 2


Die Fragen zum Zusammenhang zwischen Bild und Evidenz sowie zum öffentlichen Gebrauch entwürdigender Bilder, die sich daraus ergaben, sind bis heute von größter Bedeutung. Wir diskutieren diese Fragen vor dem Hintergrund sich wandelnder historischer Bedingungen und kuratorischer Praktiken.
  • Ort: Deutsches Historisches Institut London
  • Sprache: Englisch mit deutscher Übersetzung
  • Teilnahme: vor Ort, via Zoom oder YouTube-Livestream


Facing Nazi Crimes: European Perspectives after 1945

Im Rahmen der europäischen Veranstaltungsreihe werden an den Orten der zwischen 1945 und 1948 organisierten Ausstellungen – Paris, Warschau, London, Liberec und Bergen-Belsen – die gesellschaftlichen und historischen Kontexte dieser Ausstellungen diskutiert. In welchem Verhältnis standen die Ausstellungen zur frühen bildlichen, dokumentarischen, rechtlichen, politischen und historischen Auseinandersetzung mit der deutschen Besatzung und ihrer Verbrechen? Wie wurden sie rezipiert und welchen Einfluss hatten sie auf die Erinnerungskultur bis heute?
An sechs Abenden werden zentrale Aspekte der frühen Ausstellungen, ihrer Entstehung und Wirkung präsentiert und mit Expertinnen und Experten lokaler Institutionen debattiert.

Info aktualisieren

ähnliche Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen in Berlin
Mai-Sep
24-19
Women's Events Society
Mai
14-18