⌛ Zeitplan
Begleiten Sie uns zu einer zweitägigen Veranstaltung, die sich mit der komplexen Beziehung zwischen linker Ideologie und Nationalismus beschäftigt.
Die Veranstaltung beginnt am Freitag, den 4. April 2025, von 19:00 bis 21:00 Uhr mit einer Diskussion mit Ines Schwerdtner, Co-Vorsitzende der Partei Die Linke.
Am Samstag, den 5. April 2025, findet von 10:00 bis 17:00 Uhr die Haupttagung mit dem Titel "Linke und Nationalismus – Über die Beharrlichkeit einer zerstörerischen Ideologie" statt.
🎫 Tickets & Eintritt
Der Eintritt zur Auftaktveranstaltung am Freitag ist kostenlos, während für die Samstags-Tagung ein Ticket erforderlich ist. Leider sind zurzeit keine spezifischen Ticketpreise angegeben.
📍 Ort & Transport
Die Veranstaltung findet im RegenbogenKino in der Lausitzer Straße 22a, 10999 Berlin, statt. Das Kino ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen; wir empfehlen, die lokalen Fahrpläne für die besten Anreisemöglichkeiten zu prüfen.
ℹ️ Veranstaltungsdetails
Diese Veranstaltung hat das Ziel, die zunehmenden nationalistischen Tendenzen und deren Auswirkungen in linken Erzählungen kritisch zu beleuchten. Angesichts globaler Herausforderungen wie der faschistischen Bedrohung, sozialer Ausgrenzung und steigendem Antisemitismus möchten wir einen Raum für Diskussion und mögliche Aktionen schaffen.
Die Tagesordnung umfasst folgende Themen:
- Klaus Holz / Peter Ullrich: Palästinensischer und israelischer Nationalismus
- Angela Klein: Klasse & Nation in der Ukraine
- Krunoslav Stojakovic: Nationalismus als linke Option? Am Beispiel des BSW
- Titus Engelschall / Elfriede Müller: Historische und aktuelle Alternativen zum Befreiungsnationalismus
Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion und ermutigen alle zur aktiven Teilnahme.
⚡ Wichtige Regeln
Bitte seien Sie respektvoll während der Diskussionen und halten Sie einen offenen Geist. Wir streben nach einem konstruktiven Umfeld, in dem alle Stimmen gehört werden können.
⌛ Time & Schedule
Join us for a two-day event focusing on the complex relationship between leftist ideology and nationalism.
The event kicks off on Friday, April 4, 2025, from 19:00 to 21:00 with a discussion featuring Ines Schwerdtner, Co-Chair of the leftist party Die Linke.
On Saturday, April 5, 2025, the main conference, titled "Left and Nationalism – On the Persistence of a Destructive Ideology," will take place from 10:00 to 17:00.
🎫 Tickets & Entry
Entry to the kick-off event on Friday is free, while a ticket is required for the Saturday conference. Unfortunately, no specific ticket prices are mentioned at this moment.
📍 Location & Transport
The event will be held at the RegenbogenKino located at Lausitzer Straße 22a, 10999 Berlin. Easily accessible via public transport, we recommend checking local schedules for the best routes to arrive on time.
ℹ️ Event Details
This event aims to critically explore the rise of nationalist sentiments and their implications within leftist narratives. Emphasizing urgent global issues such as fascist threats, social exclusion, and rising anti-Semitism, the conference seeks to foster a space for discussion and potential action.
The agenda includes topics such as:
- Klaus Holz / Peter Ullrich: Palestinian and Israeli Nationalism
- Angela Klein: Class & Nation in Ukraine
- Krunoslav Stojakovic: Nationalism as a Left Option? A Focus on the BSW
- Titus Engelschall / Elfriede Müller: Historical and Current Alternatives to Liberation Nationalism
We are excited for a stimulating discussion and encourage everyone to participate actively.
⚡ Important Rules
Please be respectful during discussions and keep an open mind. We aim for a constructive environment where all voices can be heard.