Seid dabei am 6. März 2025 zu einer informativen Diskussion über die fortwährende Geschichte von Ost- und Westdeutschland. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Futurium.
🎫 Tickets & Eintritt
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Tickets können am Eingang erhalten werden, wenn noch Plätze verfügbar sind.
📍 Ort & Transport
Die Veranstaltung findet im Futurium, Alexanderufer 2, 10117 Berlin statt. Der Veranstaltungsort ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar, mit nahegelegenen Bus- und Bahnhaltestellen.
ℹ️ Veranstaltungsdetails
Diese Diskussion wird vom renommierten Soziologen Dr. Steffen Mau geleitet, der die komplexe Beziehung zwischen Ost- und Westdeutschland beleuchten und gängige Mythen und statistische Unterschiede thematisieren wird, die auch heute noch bestehen. Die Gespräche werden die Lehren aus der Friedlichen Revolution, das Potenzial demokratischer Bewegungen und den Aufbau einer Zukunft ohne Stereotype behandeln. Moderiert von Dr. Stefan Brandt, dem Direktor des Futuriums, ermutigt diese Veranstaltung die Teilnehmer, insbesondere ab 14 Jahren, aktiv mitzuwirken und Ideen für eine integrative Gesellschaft in Deutschland zu teilen.
⚡ Wichtige Regeln
Kinder müssen von Erwachsenen begleitet werden. Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache und in Deutscher Gebärdensprache (DGS) statt. Alle Teilnehmer sind eingeladen, Feedback zu ihren Zugangsbedürfnissen zu geben. Bitte informiert uns im Voraus, wenn ihr während der Veranstaltung nicht fotografiert oder aufgenommen werden möchtet.
Join us on March 6, 2025, for an engaging discussion about the ongoing narrative of East and West Germany. The event begins at 6:00 PM at the Futurium.
🎫 Tickets & Entry
The entry to this event is free, but registration is required. Tickets can be obtained at the entrance if there are remaining seats available.
📍 Location & Transport
The event will be held at the Futurium, located at Alexanderufer 2, 10117 Berlin. The venue is accessible by public transport, with nearby bus and train stations.
ℹ️ Event Details
This discussion features renowned sociologist Dr. Steffen Mau, who will explore the intricate relationship between East and West Germany, addressing prevalent myths and statistical differences that persist today. The conversation will delve into the lessons from the peaceful revolution, the potential of democratic movements, and how to build a future without stereotypes. Moderated by Dr. Stefan Brandt, director of the Futurium, this event encourages participants, especially those aged 14 and up, to engage actively and share ideas for an inclusive German society.
⚡ Important Rules
Children must be accompanied by adults. The event is conducted in German and German Sign Language (DGS). All attendees are encouraged to provide feedback regarding accessibility needs. Please inform us in advance if you prefer not to be photographed or recorded during the event.
1863 dürfen Frauen an der Waisenbrücke erstmals eine Flußbadeanstalt für Frauen benutzen und in der Barnimstraße wird das Frauengefängnis eröffnet. Am 28. März 1894 versammeln sich im Berliner Lettehaus Vertreterinnen …
Der Karneval 2025 in Berlin wird mit Partys und Faschingsveranstaltungen gefeiert, aber der 2029096-hauptstadtzug-karneval-in-berlint über den Kudamm bleibt wegen zu hoher Kosten wohl Vergangenheit. Dafür gibts den größten Karnevalsumzug Ostdeutschla
Im Kern des historischen Stadtzentrums, in dem einst das Renaissanceschloss der Hohenzollern gebaut wurde, steht nun das Humboldt Forum, das ein Weltmuseum werden soll. Die Diskussionen um die Rekonstruktion eines …
Lesungen, Kabarett, Filme, Führungen, Improtheater, Kunst, Konzerte, Aktionen im Frauenmärz rund um den internationalen Frauentag - nicht nur für Frauen und für viele Veranstaltungen gilt Eintritt frei. Programm und mehr …
Welche Auswirkungen hat es auf Kinder, wenn sie häusliche Gewalt zwischen Eltern miterleben Prof. Dr. Ute Ziegenhain, Leiterin der Sektion Pädagogik, Jugendhilfe, Bindungsforschung und Entwicklungspsychopathologie am Universitätsklinikum Ulm, diskut
Termin der Oscarverleihung 2025 wieder eine Nacht von Sonntag auf Montag, genaues Datum vom 2. auf den 3. März 2025. Übertragung ab 1 Uhr deutscher Zeit live im Free-TV auf …
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fragen und Probleme rund um den Windows-Computer, das Internet oder Anwendungsprogramme durch unseren Experten beantworten zu lassen. Sie können gerne Ihr eigenes Laptop mitbringen oder …
By subscribing, you will receive information about upcoming events in Berlin in your chosen categories. We will send updates once a week, no more. We don’t spam, promise! You can unsubscribe at any time.