Lesebühne: Rechtsextreme Anschläge und Propaganda im Kalten Krieg

Lesebühne: Rechtsextreme Anschläge und Propaganda im Kalten Krieg
18:00
Ausstellung zum Stasi-Unterlagen-Archiv Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie „Haus 7“,
Ruschestraße 103

Ein Sprengstoff-Anschlag in Südtirol bildet den Ausgangspunkt von Traudl Büngers Recherchen, die sie in zahlreiche Archive und drei Länder führten. Dabei blickt sie nicht nur in die Abgründe ihrer Familiengeschichte. Sie taucht auch tief in die Historie der Bundesrepublik, des Kalten Krieges und seiner Propagandaschlachten ein.

Auch im Stasi-Unterlagen-Archiv fand Traudl Bünger umfangreiches Aktenmaterial, das mit dem Fall ihres Vaters in Verbindung steht. Welche Rolle spielten die DDR und die Staatsicherheit bei den rechtsextremen Anschlägen in den 1960er Jahren?    

  • Mit Traudl Bünger (Autorin) und Dr. Gerhard Sälter (Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv)  

Die Buchvorstellung findet im Rahmen der ">span> statt.

Info aktualisieren

ähnliche Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen in Berlin
Excursions Lifestyle
Excursions Lifestyle