⌛ Zeitplan
Die Präsentation findet am 20. Mai 2025 statt. Seien Sie pünktlich, um die Diskussion in vollem Umfang genießen zu können.
🎫 Karten & Eintritt
Der Eintritt ist frei, jedoch sind die Sitzplätze begrenzt. Wir empfehlen, frühzeitig zu erscheinen, um Ihren Platz zu sichern.
📍 Ort & Verkehrsanbindung
Die Veranstaltung findet in der
Normannenstr. 21a, 10365 Berlin statt. Die Location ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar:
- U-Bahn: Lichtenberg (U5)
- Bus: 200, M10
ℹ️ Eventdetails
Begleiten Sie Traudl Bünger, Autorin, und Dr. Gerhard Sälter vom Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv, wenn sie sich mit den erschreckenden Verbindungen zwischen rechtsextremen Anschlägen und Propaganda während des Kalten Krieges auseinandersetzen. Bünger erkundet das schockierende Erbe ihres Vaters als radikalen Attentäter und deckt in ihrem Buch
Eisernes Schweigen Schichten von Geschichte und Familiengeheimnissen auf. Ihre akribischen Recherchen erstrecken sich über mehrere Archive in drei Ländern und zeigen die umfangreiche Beteiligung der Staatssicherheit der DDR an rechtsextremistischer Gewalt in den 1960er Jahren.
Diese aufschlussreiche Präsentation ist Teil der Veranstaltungsreihe
Lesebühne, die sich dem Diskutieren bedeutender Geschichtsnarrative in der Literatur widmet.
⚡ Wichtige Regeln
Um allen Teilnehmern eine bereichernde Erfahrung zu ermöglichen, bitten wir um die Beachtung der folgenden Regeln:
- Fotografie ist während der Veranstaltung untersagt.
- Handys sollten stumm geschaltet werden, um Störungen zu vermeiden.
- Fragen sind willkommen, aber bitte heben Sie während der Q&A-Session die Hand.
⌛ Time & Schedule
The presentation will take place on May 20, 2025. Ensure your punctuality to engage fully with the discussion.
🎫 Tickets & Entry
Admission is free, but seating is limited. We recommend arriving early to secure your spot.
📍 Location & Transport
The event will be held at
Normannenstr. 21a, 10365 Berlin. The venue is accessible via public transport:
- U-Bahn: Lichtenberg (U5)
- Bus: 200, M10
ℹ️ Event Details
Join Traudl Bünger, author, and Dr. Gerhard Sälter from the Federal Archives – Stasi Documents Archive, as they delve into the chilling ties between right-wing extremist attacks and propaganda during the Cold War period. Bünger explores her father's shocking legacy as a radical attacker, uncovering layers of history and family secrets in her book,
Eisernes Schweigen. Her meticulous research spans multiple archives across three countries, revealing the extensive involvement of the GDR's State Security and right-wing violence in the 1960s.
This insightful presentation falls within the
Lesebühne event series, dedicated to discussing significant historical narratives through literature.
⚡ Important Rules
To ensure an enriching experience for all attendees, please respect the following rules:
- Photography is prohibited during the event.
- Cell phones should be silenced to avoid disturbances.
- Questions are welcome, but please raise your hand during the Q&A session.