Mit Schwerpunkt auf Caspar David Friedrich lernen Teilnehmer:innen, wie man sich einem Gemälde annähert, um es entziffern zu können. Wir werden uns gemeinsam PowerPoint-Folien ansehen, meist von Werken, die Sie im Original in Berliner Sammlungen sehen können. Der Kurs ist geeignet für alle, die sich für die Kunst interessieren, unabhängig davon, ob Anfänger:innen oder Menschen, die schon viel Kunst gesehen haben.
Your course instructor can answer your questions in English when required.
Kursleitende: Hilary Anne Braysmith Termine: Donnerstag, 3. und 10.4.2025, 18.00-20.30 Uhr Ort: Heinrich-Schulz-Bibliothek, Gruppenraum
Herzlich willkommen zum Frühlings-Flohmarkt wenn es nicht regnetam Sa. 05. Aprilvon 11 18hmit Kinderschminken ab 14hvor der Tür von PRISMA-Spielwarenund in der Toreinfahrt danebenGundelfinger Str. 33HERZLICH WILLKOMMEN
Programm in der Stadtteilbibliothek Halemweg Ein gemütlicher AbendWann 4. April 2025, 1821 UhrIn der Stadtteilbibliothek Halemweg erwarten Sie ein gemütlicher Abend und viele kreative sowie entspannende Aktivitäten. Perfekt für alle, …
Nachhaltigkeit wird im Sinne ihrer drei Dimensionen - wirtschaftlich effizient, sozial gerecht, ökologisch tragfähig - gleichberechtigt betrachtet und bewertet.Auftakt des Vortrages stellt die Herangehensweise wirtschaftlich bedeutender Staaten dar,
Vortrag mit Irmgard Palladino in der Humboldt-BibliothekWas haben die Pyramide, der Obelisk und der Petersdom mit Wilhelm von Humboldt zu tunDie Autorin nimmt die Zuhörer mit auf eine Suche nach …
GAST Katharina Kreuschner, Verantwortet die ambulante Kinder- und Familienhospizarbeit der Stephanus-Stiftung, M.Sc. Palliative Care, FamilientrauerbegleiterinKinder erleben in ihrem Alltag den Tod sei es der tote Vogel auf der Straße, ein …
By subscribing, you will receive information about upcoming events in Berlin in your chosen categories. We will send updates once a week, no more. We don’t spam, promise! You can unsubscribe at any time.