Die Lebendige Bibliothek findet am 7. Mai 2025 von 17 bis 19 Uhr statt. Bitte erscheinen Sie ein paar Minuten früher, um einen reibungslosen Start zu gewährleisten.
🎫 Tickets & Eintritt
Diese Veranstaltung ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist jedoch erforderlich, um Ihren Platz zu sichern. Bitte senden Sie eine E-Mail an humboldt-bibliothek@reinickendorf.berlin.de zur Anmeldung.
📍 Standort & Transport
Die Veranstaltung findet in der Humboldt-Bibliothek statt, die sich an folgender Adresse befindet: Karolinenstr. 19, 13507 Berlin. Die Bibliothek ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, mit nahen Bus- und Straßenbahnverbindungen.
ℹ️ Veranstaltungsdetails
Unsere Lebendige Bibliothek bietet die einzigartige Möglichkeit, 'lebendige Bücher' auszuleihen - Personen mit verschiedenen Beeinträchtigungen. Als Leserinnen und Leser können Sie persönliche Gespräche mit diesen lebendigen Büchern führen, um mehr über deren Lebensexperiences und Herausforderungen zu erfahren. Themen sind unter anderem Analphabetismus, Schwerhörigkeit, Blindheit, Multiple Sklerose und die Arbeit in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen. Nach einer festgelegten Zeit wechseln Sie zu einem anderen Gesprächspartner, was die Möglichkeit bietet, mit mehreren Personen in Kontakt zu treten und Ihr Verständnis zu erweitern. Diese Initiative zielt darauf ab, Vorurteile abzubauen und den Dialog zu fördern. Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit der Beauftragten für Menschen mit Behinderungen organisiert.
⚡ Wichtige Regeln
Bitte seien Sie respektvoll während der Gespräche und achten Sie auf die persönlichen Erlebnisse, die von den lebendigen Büchern geteilt werden. Dies ist ein sicherer Raum für Dialoge und alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden ermutigt, aufgeschlossen und einfühlsam zu sein.
The Living Library will take place on May 7, 2025, from 5 PM to 7 PM. Please arrive a few minutes early to ensure a smooth start.
🎫 Tickets & Entry
This event is free of charge. However, prior registration is required to secure your spot. Please send an email to humboldt-bibliothek@reinickendorf.berlin.de to register.
📍 Location & Transport
The event will be held at the Humboldt Library, located at Karolinenstr. 19, 13507 Berlin. The library is accessible by public transport, with nearby bus and tram connections.
ℹ️ Event Details
Our Living Library offers the unique opportunity to borrow 'living books'—individuals with various disabilities. As a reader, you can engage in personal conversations with these living books to learn more about their life experiences and challenges. Topics include illiteracy, hearing impairments, blindness, multiple sclerosis, and working in an assisted workshop for people with disabilities. After a predetermined time, you will switch to a different conversation partner, providing a chance to interact with multiple individuals and broaden your understanding. This initiative aims to reduce prejudices and encourage dialogue. This event is organized in cooperation with the Commissioner for People with Disabilities.
⚡ Important Rules
Please be respectful during conversations and considerate of the personal experiences shared by the living books. This is a safe space for dialogue, and all participants are encouraged to be open-minded and caring.
What is the life of the mind in the midst of imperial collapse What does it mean to be an intellectual during the erosion of the structures of privilege that …
Vor 80 Jahren endete in Europa der Zweite Weltkrieg. Die Ausstellung rückt erstmals die Erfahrungen der Zwangsarbeiterinnen in Berlin in den Fokus. Anfang 1945 befanden sich rund 370.000 ausländische Zivilarbeiterinnen, …
Der Stadtteil Prenzlauer Berg war kein Dorf, sondern entstand aus verstreuten Ansiedlungen um das Vorwerk und den Windmühlen vor dem Schönhauser Tor. Ihnen folgten Brauereien und Ausflugslokale, mittelständische Industrie, das …
Unser Kiezspaziergang beginnt am Senefelderplatz zwischen Cafés, Bioläden und ehemaligen Brauereien. Er führt uns über den Kollwitzplatz, vorbei am Wasserturm und an der Synagoge in der Rykestraße, durch die Husemannstraße …
Mit der Veranstaltungsreihe Prenzlberg auf der Leinwand sollen im Format Film amp Diskussion verschiedene Themen sozialer Gerechtigkeit und gemeinschaftlichen Lebens behandelt werden. Ausgewählte Dokumentarfilme nehmen wir zum Anlass, mit Expert
Die Walpurgisnacht im Mauerpark soll 2025 ausgelassen, aber friedvoll gefeiert werden. Dafür setzen sich verschiedene Initiativen mit viel Engagment ein. Mit Familienprogramm, Trommelsession, Feuershow viele Musiker und Künstler am Abend, …
Hilfsmittel helfen dabei, körperliche Beeinträchtigungen ausgleichen und die eigene Selbständigkeit zu erhalten. Aber welche Hilfsmittel gibt es und wer berät mich dazu Wo kann ich Hilfsmittel bekommen und wer zahlt …
Zukunft am Ostkreuz hat einen neuen Standort, aber die Saisoneröffnung mit Fest findet wieder statt.Zur Drinnen-und-Draußen-Eröffnung in der Walpurgisnacht ist bei fast allen Programmpunkten der Eintritt frei Live-Konzerte, Indoor-Sonder-Filmprogram
By subscribing, you will receive information about upcoming events in Berlin in your chosen categories. We will send updates once a week, no more. We don’t spam, promise! You can unsubscribe at any time.