🌱 Langer Tag der Stadtnatur - Der Weltacker ist dabei!
Am 14. Juni ab 13:00 Uhr bis zum 15. Juni um 17:00 Uhr lädt der Lange Tag der Stadtnatur dazu ein, 28 Stunden lang die Natur in der Stadt zu entdecken. Ob Tierbeobachtungen, Hinterhofabenteuer oder Kanutouren - es gibt unzählige Möglichkeiten, die Vielfalt Berlins zu erleben. Und der Weltacker Berlin ist natürlich mit dabei!
Kommt uns auf dem Berliner Weltacker im Botanischen Volkspark Pankow besuchen!
Wir beackern 2000 m² mit über 45 Ackerkulturen - denn 2000 m² ist die Ackerfläche, die jedem Menschen auf der Welt rechnerisch zur Verfügung steht, um ihn zu versorgen. Darauf wachsen Weizen für Brot & Nudeln, Soja als Tierfutter, Gemüse, Zuckerpflanzen zum Süßen, Baumwolle für Kleidung oder Mais für Biodiesel.
Entdeckt eure 2000 m² beim LTSN und erlebt nachhaltige Landwirtschaft hautnah!
🌱 Langer Tag der Stadtnatur - World Field is Participating!
On June 14, starting at 1:00 PM until June 15 at 5:00 PM, the Long Day of Urban Nature invites you to discover the nature in the city for 28 hours. Whether it's animal observations, backyard adventures, or canoe tours, there are countless opportunities to experience the diversity of Berlin. And of course, the World Field Berlin will be part of it!
Come visit us at the Berlin World Field located in the Botanical People's Park Pankow!
We cultivate 2000 m² with over 45 crop varieties - as this is the amount of arable land available to each person in the world to provide for themselves. On this land, wheat grows for bread & pasta, soy for animal feed, vegetables, sugar plants for sweetening, cotton for clothing, and corn for biodiesel.
Discover your 2000 m² during the LTSN and experience sustainable agriculture up close!
Veranstaltung im Rahmen der 51. Berliner Seniorinnenwoche vom 22.6. bis 29.6.Motto Seniorenwoche 2025 miteinander im Kiez Regelmäßiges Gedächtnis- und Konzentrationstraining aktiviert die grauen Zellen und steigert die Leistungsfähigkeit des Ge
Das Humboldt Forum als Ort für Perspektivwechsel Nirgendwo wird das so augenfällig wie auf dem Dach. 2021 hat der nigerianische Künstler Emeka Ogboh auf der südlichen Dachterrasse sein Klangerlebnis Der …
Der Jüdische Friedhof in Weißensee wurde 1880 als dritter jüdischer Friedhof der Stadt eröffnet und ist heute der flächenmäßig größte erhaltene jüdische Friedhof Europas. Auf unserer Begehung möchten wir uns …
Eins wissen wir mit Sicherheit Die Arbeitswelt der Zukunft wird anders aussehen als heute. Digitalisierung erfordert eine neue Arbeitskultur, birgt neue berufliche Herausforderungen und braucht verstärkt IT-Kompetenzen. Unternehmungen stehen vor …
Bei einem Spaziergang durch den Botanischen Volkspark Blankenfelde-Pankow lernen Sie verschiedene Sommerkräuter kennen, zum Beispiel Johanneskraut, Beifuß und Nachtkerze. Wir besprechen die Verwendung der unterschiedlichen Sommerkräuter in Ihrer Küch
Veranstaltung im Rahmen der 51. Berliner Seniorinnenwoche vom 21.6. bis 28.6.Motto Seniorenwoche 2025 miteinander im Kiez Wie schön, dass die Stadtbibliothek Friedrichshain-Kreuzberg so viele kostenlose digitale Angebote hat. Doch wie …
Musik mit Berliner Schnauze und französischem Charme im Klostergarten, jazzige Balladen zwischen Blutenstauden, Akustik Punk im Kaufhaus und katalanische Fusion vor Hochbeeten, Tarantella-Musik neben dem Bolzplatz, Soul unter Balkonen und …
By subscribing, you will receive information about upcoming events in Berlin in your chosen categories. We will send updates once a week, no more. We don’t spam, promise! You can unsubscribe at any time.