Lange Nacht des Menschenrechtsfilms

Films celebrating human rights will captivate all.
Lange Nacht des Menschenrechtsfilms
18:30
Rosenthaler Straße 40/41 10178, Berlin
Films celebrating human rights will captivate all.

⌛ Zeit & Programm

  • Datum: 6. März 2025
  • Einlass: 18:00 Uhr
  • Begrüßung: 18:30 Uhr
  • Filmvorführungen:
    • 18:40 Uhr – Hausnummer Null (Kategorie Hochschule) von Lilith Kugler, 95 Minuten, FSK 12
    • 20:30 Uhr – Alles gehört zu dir (Kategorie Non-Professional) von Hien Nguyen und Mani Pham Bui, 13 Minuten, nicht von der FSK geprüft (Gespräch mit Regisseurin Hien Nguyen)
    • 20:50 Uhr – Fünfzehn Minuten (Kategorie Bildung) von Sejad Ademaj, 13 Minuten, FSK 12
    • 21:15 Uhr – Pause
    • 21:35 Uhr – Sieben Winter in Teheran (Kategorie Langfilm) von Steffi Niederzoll, 97 Minuten, FSK 16 (Gespräch mit Regisseurin Steffi Niederzoll)

🎫 Karten & Eintritt

  • Keine Anmeldung erforderlich
  • Eintritt: Frei
  • Karten: Vor Ort erhältlich solange der Vorrat reicht

📍 Ort & Verkehr

  • Veranstaltungsort: Hackesche Höfe Kino
  • Adresse: Rosenthaler Straße 40/41, 10178 Berlin

ℹ️ Veranstaltungsdetails

  • Seien Sie dabei bei der Langen Nacht des Menschenrechtsfilms, wo die ausgezeichneten Filme des Deutschen Menschenrechtsfilmpreises, ausgewählt von verschiedenen Organisationen, gezeigt werden.
  • Filmexperte und Moderator Knut Elstermann führt durch den Abend und moderiert Diskussionen mit ausgewählten Filmemachern und Protagonisten.

⚡ Wichtige Regeln

  • Respektieren Sie den Raum und die anderen Gäste.
  • Essen und Getränke dürfen in den Vorführbereichen möglicherweise nicht erlaubt sein; bitte erkundigen Sie sich beim Eintritt.

⌛ Time & Schedule

  • Date: March 6, 2025
  • Doors Open: 6:00 PM
  • Opening Remarks: 6:30 PM
  • Film Screenings:
    • 6:40 PM – Hausnummer Null (Category: University) by Lilith Kugler, 95 minutes, FSK 12
    • 8:30 PM – Alles gehört zu dir (Category: Non-Professional) by Hien Nguyen and Mani Pham Bui, 13 minutes, not rated by FSK (Discussion with Director Hien Nguyen)
    • 8:50 PM – Fünfzehn Minuten (Category: Education) by Sejad Ademaj, 13 minutes, FSK 12
    • 9:15 PM – Break
    • 9:35 PM – Sieben Winter in Teheran (Category: Feature Film) by Steffi Niederzoll, 97 minutes, FSK 16 (Discussion with Director Steffi Niederzoll)

🎫 Tickets & Entry

  • No registration required
  • Admission: Free
  • Tickets: Available on-site while supplies last

📍 Location & Transport

  • Venue: Hackesche Höfe Kino
  • Address: Rosenthaler Straße 40/41, 10178 Berlin

ℹ️ Event Details

  • Join us for the Lange Nacht des Menschenrechtsfilms, where the award-winning films from the German Human Rights Film Prize, selected by various organizations, will be screened.
  • Film expert and moderator Knut Elstermann will guide the evening, hosting discussions with selected filmmakers and protagonists.

⚡ Important Rules

  • Respect the space and other attendees.
  • Food and beverages may not be allowed within the screening areas; please check upon entering.

Veranstaltungsort
Rosenthaler Straße 40/41 10178
Info aktualisieren

ähnliche Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen in Berlin