Der Sohn irrt im Citroën seines Vaters auf den Straßen Niedersachsens herum. Der Vater ist eben erst verstorben, der Sohn ist auf der Flucht. Aber nicht vor der Polizei oder vor einer unerwünschten Erbschaft – sondern vor der eigenen Trauer. Sein Leben lang hat der Sohn den Vater für das freundliche Wesen und die weiche Teppichware verachtet, mit denen dieser hausieren ging. Hielt ihn deshalb für einen Verlierer, der in einer rücksichtslosen Gesellschaft das perfekte Opfer abgab. Doch mit jedem Kilometer seiner scheinbar ziellosen Fahrt kommt der Sohn dem Vater näher, und Verachtung entpuppt sich als tief empfundene Liebe.
Marc Lunghuß geboren 1974 in Gehrden. Studium der Philosophie und Germanistik in Heidelberg und Berlin. Als Regisseur Theaterinszenierungen in Frankfurt/Main, Leipzig, Bochum, Stuttgart u.a.; als Autor Veröffentlichungen von Kurzprosa und Erzählungen in Literaturzeitschriften und Anthologien. Diverse Stipendien, unter anderem Autorenwerkstatt am Literarischen Colloquium Berlin und Alfred-Döblin-Stipendium.
17. Mai 2025, 18 Uhr - Eintritt frei - ohne Voranmeldung - Mittelpunktbibliothek Wilhelm Liebknecht / Namik Kemal
Programmübersicht Lange Buchnacht in der Mittelpunktbibliothek: 26-lange-buchnacht-in-der-oranienstrasse-1444693.php
Presale is sold out. We have hold back some tickets for the box office so better come early to get one of those. See you there ONLINE PRESALE Please note …
Die Ausstellung Nein ist ein gemeinsamer Versuch des internationalen Teams vonMeduza-Journalistinnen und Künstlerinnen. Sie setzt sich kritisch mit den aktuellen Umbrüchen in der Welt auseinander und untersucht diese aus verschiedenen …
Gewerkschaftliche Kämpfe als Antwort auf Rechtsruck, Transformation und Kürzungspolitik Nach dem großen Erfolg der von 1550 Kolleginnen besuchten Gewerkschaftskonferenz in Bochum 2023 haben sich die Rosa-Luxemburg-Stiftung und viele gewerkschaftlich
Vor 80 Jahren endete in Europa der Zweite Weltkrieg. Die Ausstellung rückt erstmals die Erfahrungen der Zwangsarbeiterinnen in Berlin in den Fokus. Anfang 1945 befanden sich rund 370.000 ausländische Zivilarbeiterinnen, …
fifteen-love advantage blankfreitagabend - montagmorgen, 25.-27. april 2025 ab 2000 uhranlässlich des mindestens fünfzehnten clubgeburtstags laden wir zum grand slam bei den blank open. drei turniertage und drei matchbälle auf …
Berlin, the time has come We have something truly magical to share with you. The Gardens of Babylon is making its Berlin debutOn April 26, were bringing our signature experience …
19 Uhr Einlass, Abendschau um 1930 Uhr, Hauptfilm um 20 Uhr25. April Aquaman 2 Lost Kingdom26. April Barbie27. April Die Farbe Lila 202328. April Back to Black29. April Eine Million …