Die MENSCH BERLIN Jubiläumsausstellung zeigt den Wandel der Kunstszene Berlins und angrenzender Regionen und vielfältige künstlerische Perspektiven – von der Berliner und der Leipziger Schule, über die Neuen Wilden bis hin zur alternativen Kunstszene Ost-Berlins.
What is the life of the mind in the midst of imperial collapse What does it mean to be an intellectual during the erosion of the structures of privilege that …
Die Ausstellung Nein ist ein gemeinsamer Versuch des internationalen Teams vonMeduza-Journalistinnen und Künstlerinnen. Sie setzt sich kritisch mit den aktuellen Umbrüchen in der Welt auseinander und untersucht diese aus verschiedenen …
Ein Stand-up-Comedy Open Mic auf Deutsch mit Comedians, für die dieses Sprache noch relativ neu und teilweise rätselhaft und widersprüchlich ist. Wie das Leben in Berlin und Umgebung ja auch. …
Gewerkschaftliche Kämpfe als Antwort auf Rechtsruck, Transformation und Kürzungspolitik Nach dem großen Erfolg der von 1550 Kolleginnen besuchten Gewerkschaftskonferenz in Bochum 2023 haben sich die Rosa-Luxemburg-Stiftung und viele gewerkschaftlich
Szenische Lesung mit Live-Musik über das Leben einer Jahrhundertzeuginam 08.05. und 11.05. um 19 Uhr in der Aula des Gottfried-Keller-Gymnasiums Wer sich nicht seiner Vergangenheit erinnert, ist dazu verurteilt, sie …
Die Show folgt realen Ereignissen aus ihrem Leben, die dokumentiert sind, sowie erfundenen Begegnungen zwischen ihnen, in einem Raum, der hauptsächlich durch Klang und Licht erschaffen wird, in dem sich …
In seiner Veranstaltungsreihe Bielfeldts Begegnungen macht er sich auf den Weg, einer von ihm verehrten Persönlichkeit menschlich und künstlerisch näher zu kommen. Dabei wird bunt mit- und füreinander musiziert, duettiert, …