Mareike Hein: Schauspielerin und bildende Künstlerin
Teresa Reiber: Regie
Aufgeführte Werke: 300 Werke von 115 Komponist:innen, darunter 20 Uraufführungen Eingebettet in gesellschaftliche und künstlerische Fragen unserer Zeit, präsentiert die Pianistin Fidan Aghayeva Edler zusammen mit Nina Guo und Mareike Hein mehr als 300 Stücke von 115 Komponistinnen*, darunter 20 Uraufführungen.
Nach einem sehr erfolgreichen ersten 24 Stunden Komponistinnen Piano Marathon Ende August 2024 geht die musikalische Tiefenbohrung zum künstlerischen Schaffen von Komponistinnen in der St. Elisabeth-Kirche in die zweite Runde. Zusammen mit Nina Guo, Sopranistin und Performancekünstlerin, erweitern die Pianistin Fidan Aghayeva-Edler und die Schauspielerin und bildende Künstlerin Mareike Hein das Spektrum der aufgeführten Klavierwerke um das Instrument Stimme. Für 24 Stunden schaffen sie einen Echoraum, der zeitgenössische Klaviermusik von Frauen* mit den performativen Aspekte von Stimme und Sprache verbindet. Dazu gehören die performative Exploration von Prinzipien wie Pause – Melodie – Wiederholung – Solo und Duo – Dissonanz und Harmonie aber auch Fragen nach künstlerischer Perfektion, nach Authentizität und Inszenierung, nach Solidarität und carefeministischer Praxis im künstlerischen Betrieb.
Mit dem Licht glitzert das Wasser. Menschen gehen nach draußen.Vertraute Orte sind auf einmal anders.Maike Buchmann zeigt Bildervon Beobachtungen in Berlin und anderswo.Vernissage am 29. Mai, 18 bis 22 Uhr …
Der Berliner Frauenlauf auf einen Blick Der Berliner Frauenlauf ist Deutschlands größter Charity-Lauf für Frauen und Mädchen und findet jährlich im Herzen Berlins statt. Ob Laufen, Walking oder Nordic Walking …
Besucherinnen und Besuchern des Historischen Orts Krumpuhler Weg können im Rahmen des Frühlingsfestes an einer geschichtlichen Führung über das Gelände teilnehmen, die zu jeder vollen Stunde angeboten wird.Im Museum einem …
Vielfach sind jüngeren Angehörigen nur Fragmente über die Lebensgeschichten ihrer Verwandten zwischen 1933 und 1945 bekannt.Dennoch können familiäre Erinnerungen und Dokumente einen ersten Ansatzpunkt bilden, um mehr über die eigene …
Der Karower Heimatforscher Stefan Hückler zeigt bei einer Wanderungdie Entwicklung der Teiche von eiszeitliche Sandbergen, über Rieselfeldwasserbecken, bis hin zu den heute geschützten Brutplätzen seltener Vogelarten. Hier nisten Eisvogel, Silberreih
Joseph Leo Koerner presents his new book, Art in a State of Siege Princeton University Press, 2025. Using Berlin as a point of orientation, he explores how in extreme cases …
Das Berliner Ensemble reist durch Berlin. Die Abteilung EINBLICKE besucht euch in eurer Stadtteilbibliothek mit einem Theaterworkshop Dabei wollen wir euch an unseren Angeboten teilhaben lassen, ohne dass ihr die …
DER LAUF für seelische Gesundheit ist ein Projekt zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen, ein Statement für eine offenere Gesellschaft und auch ein Selbsthilfe-Tool, da Bewegung der Seele gut tut. Gemeinsam möchten …
BABYMETAL BABYMETAL is a Japanese heavy metal band that has been making waves in the music industry since their formation in 2010. Comprised of three members, Su-Metal Suzuka Nakamoto, Moametal …
Natürlich gibts auch beim ESC Finale 2025 aus Base wieder öffentliche Partys mit Public Viewing. Finale Datum Samstag 17. Mai 2025 Tradionell dabei waren immer wiederNatürlich auch wieder in beliebten …
Die Aquarelle des 2020 verstorbenen, Indigenen Künstlers Feliciano Lana aus Brasilien beschäftigen sich mit der Geschichte des Kontakts zwischen Indigenen und Weißen am Oberen Rio Negro.Lana erzählt in seinen Darstellungen …