Am 13. Mai 2025 laden wir zur Kleidertausch-Veranstaltung in der Anton Saefkow-Bibliothek in Berlin ein. Diese Initiative soll dem Fast-Fashion-Trend entgegenwirken und nachhaltige Kleidungspraktiken fördern.
🎫 Tickets & Eintritt
Der Eintritt zum Kleidertausch ist kostenlos, jedoch bitten wir Sie, gut erhaltene, gewaschene Kleidungsstücke mitzubringen, die Sie nicht mehr benötigen. Bitte beachten Sie, dass wir keine Schuhe oder Kindersachen akzeptieren.
📍 Standort & Transport
Die Veranstaltung findet statt unter: Anton Saefkow Platz 14, 10369 Berlin Die Bibliothek ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
ℹ️ Veranstaltungsdetails
Bei Ihrer Ankunft sortieren Sie Ihre Kleidung in vorgegebene Kategorien. Nach dem Sortieren können Sie die Auswahl erkunden, Artikel anprobieren und sich mit anderen Teilnehmern austauschen. Dieses Event entspricht dem 12. Ziel für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030, das nachhaltige Produktion und Konsum anstrebt. Wir hoffen, das Bewusstsein für unsere Konsumpraktiken zu schärfen und einen Wandel hin zu nachhaltigeren Entscheidungen zu fördern.
⚡ Wichtige Regeln
1. Bringen Sie nur gewaschene und gut erhaltene Kleidung mit. 2. Keine Schuhe oder Kindersachen akzeptiert. 3. Respektvoller Umgang mit anderen Teilnehmern während des Tauschs.
Join us on May 13, 2025, for a sustainable clothing swap event at the Anton Saefkow Library in Berlin. This initiative is aimed at combating the fast-fashion trend by promoting sustainable clothing practices.
🎫 Tickets & Entry
Entry to the clothing swap is free, but we encourage you to bring in gently used, washed clothing items that you no longer need. Please note, we do not accept shoes or children's clothing.
📍 Location & Transport
The event is held at: Anton Saefkow Platz 14, 10369 Berlin Accessible by public transport, the library is conveniently located for easy access.
ℹ️ Event Details
Upon arrival, you will sort your clothes into predetermined categories. After sorting, feel free to explore the selection, try on items, and engage in conversations with fellow attendees. This event aligns with the 12th Sustainable Development Goal of the 2030 Agenda, aiming for sustainable production and consumption. Through this event, we hope to raise awareness about our consumption practices and encourage a shift towards more sustainable choices.
⚡ Important Rules
1. Bring only washed and in-good-condition clothing. 2. No shoes or children's clothes accepted. 3. Engage respectfully with other participants during the swap.
Für alle, die Ostern 2025 Panik schieben oder gern Gesellschaft hätten Am Kafreitag und den beiden Osterfeiertagen sind an den Bahnhöfen einige Geschäfte geöffnet. Zum Beispiel Edeka im Hauptbahnhof oder …
Der Historiker und Autor des Buches Franzosen in und um Berlin 1806 - 1813vermittelt bei einer Exkursion in der Spandauer Altstadt in historischerUniformierung die spannenden Forschungsergebnisse aus Archiven und Vor-Ort-Recherchen …
Unser Kiezspaziergang beginnt am Senefelderplatz zwischen Cafés, Bioläden und ehemaligen Brauereien. Er führt uns über den Kollwitzplatz, vorbei am Wasserturm und an der Synagoge in der Rykestraße, durch die Husemannstraße …
Die Walpurgisnacht im Mauerpark soll 2025 ausgelassen, aber friedvoll gefeiert werden. Dafür setzen sich verschiedene Initiativen mit viel Engagment ein. Mit Familienprogramm, Trommelsession, Feuershow viele Musiker und Künstler am Abend, …
HOTBOX SAMPLER RELEASE PARTY 20.04.2025 Festsaal Kreuzberg Berlin, seid ihr bereit Am 20. April 2025 feiern wir ein Event, das ihr nicht verpassen dürftDer Festsaal Kreuzberg wird zum Schauplatz von …
Peach Pit Peach Pit is a Canadian indie-pop band formed in 2016. Their laid-back, nostalgic sound draws inspiration from American indie legends such as Mac DeMarco and Alex G. The …
By subscribing, you will receive information about upcoming events in Berlin in your chosen categories. We will send updates once a week, no more. We don’t spam, promise! You can unsubscribe at any time.