Nehmt am 18. Februar 2025 an unserem Kleidertausch-Event in der Anton-Saefkow-Bibliothek in Berlin teil. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Möglichkeit, deinen Kleiderschrank nachhaltig aufzufrischen und gleichgesinnte Personen zu treffen.
🎫 Tickets & Eintritt
Die Teilnahme am Kleidertausch-Event ist kostenlos. Bringe einfach deine gut erhaltenen und gewaschenen Kleidungsstücke mit (Hinweis: Keine Schuhe oder Kindersachen erlaubt).
📍 Ort & Anfahrt
Die Veranstaltung findet statt in: Anton-Saefkow-Bibliothek Anton-Saefkow-Platz 14 10369 Berlin Wir empfehlen die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel für eine einfache Anreise.
ℹ️ Veranstaltungsdetails
Im Rahmen der Bemühungen, dem Fast-Fashion-Trend entgegenzuwirken, fordert der Kleidertausch die Teilnehmer auf, ihre ungeliebten Kleidungsstücke mitzubringen, die vor Ort in passende Kategorien sortiert werden. Nach dem Sortieren können die Teilnehmer die Auswahl erkunden, Kleidungsstücke anprobieren und sich mit anderen Interessierten über Nachhaltigkeit und Mode austauschen. Ziel ist es, das 12. Nachhaltigkeitsziel der Agenda 2030 zu fördern, das für nachhaltige Produktions- und Konsumpraktiken plädiert.
⚡ Wichtige Regeln
1. Bitte stellt sicher, dass alle Kleidungsstücke gewaschen und nicht stark getragen sind. 2. Das Sortieren deiner Kleidung in die richtigen Kategorien ist erforderlich, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. 3. Respektiere die Zeit und den Raum anderer beim Stöbern und Plaudern.
Join us on February 18, 2025, for an engaging Kleidertausch event at the Anton Saefkow Library in Berlin. The event offers a unique opportunity to refresh your wardrobe sustainably while meeting like-minded individuals.
🎫 Tickets & Entry
There is no entry fee for the Kleidertausch event. Simply bring your own gently used and washed clothing items (note: no shoes or children's clothing accepted) to participate.
📍 Location & Transport
The event will take place at: Anton Saefkow Library Anton-Saefkow-Platz 14 10369 Berlin Public transportation is recommended for easy access.
ℹ️ Event Details
As part of an ongoing effort to combat the fast-fashion trend, the Kleidertausch encourages attendees to bring their pre-loved clothing which can be sorted into appropriate categories upon arrival. Once sorted, attendees can explore the selection, try on garments, and engage in conversations with others interested in sustainability and fashion. We aim to raise awareness of the 12th sustainability goal of the 2030 Agenda, which advocates for sustainable production and consumption practices.
⚡ Important Rules
1. Please ensure that all clothing items are washed and gently worn. 2. Sorting your clothes into the correct categories is mandatory for smooth operations. 3. Respect the time and space of others while browsing and socializing.
Am 6. Abend unseres Seminars über den christlichen Einweihungsweg des Rosenkreuzes sprechen wir über das Verhältnis von Theorie und Praxis.Christian Morgenstern schrieb einmal, dass wer das Ziel nicht kenne, den …
Nicht mehr Aufschieben und endlich ins Machen kommen. Wie Sie es schaffen, Ihre Ziele und Träume konsequent zu verfolgen. Motivationsprobleme, Arbeitsblockaden und Prokrastination verstehen und nachhaltig überwinden. Kraftvoll das tun, …
Viele empfinden es als Erleichterung zu erfahren, dass es eine Erklärung für die besondere individuelle Empfindsamkeit gibt. Vielleicht ahnen Sie es auch und es mangelt Ihnen an Verständnis in Ihrem …
Im Psychose-Seminar begegnen sich Expertinnen aus eigener Erfahrung bzw. durch Miterleben als Angehörige sowie Expertinnen durch Ausbildung und Beruf auf gleicher Ebene. Im Vordergrund steht das Erzählen von Erfahrungen und …
Berlin war in den 20er Jahren eine noch immer rasant wachsende Stadt, der jedoch nach Kriegsreparationen und Finanzkrisen nur begrenzte Mittel zu Verfügung standen, um die drängende Wohnungsnot zu lösen. …
Ein Schuljahr im Ausland bietet viele Chancen Jugendliche lernen eine neue Sprache, entdecken ein neues Land und erwerben interkulturelle Kompetenz. Doch wer ein Auslandsjahr plant, dem stellen sich viele Fragen …
Edi May - Saxophonist und BassistÓscar Mosquera - GitarreNathan Carruther - SchlagzeugShoes Off - TourThree and a Half ist nicht nur Name, sondern auch Konzept dieser Formation, bestehend aus dreieinhalb …